Galerie Kontakt
Galerie ROOT
Schillerstr. 34, Vorderhaus, Parterre, B 10627
Berlin West
galerieroot@googlemail.com
galerie-root.de
M: +49.157.50171807
F: +49.30.45086100
Di 8.30 – 12.30h und 13.30 – 17.30h, Do 8.30 – 12.30h und 13.30 – 17.30h, Fr 8 – 12h
u. n. V.
Freitags von 20 - 22 Uhr, wenn Öffentliche Präsentationen an der Akademie für Malerei Berlin sind (bitte erfragen)
U-Bhf Deutsche Oper
Nächste Events
Vernissage 08.05. 19h
Freie Akademie der Künste Kärnten. Susanne Huck, Kerstin Malle, Juliana Potisk, Ernst Wagner. Malerei–Zeichnung
Galerie aktuell
Ute Wöllmann hat in der Zeit ihres Aufenthalts als Artist in Residence für ihre Idee der Verknüpfung von Text und Malerei, vom geschriebenen und gemalten Gedanken, eine künstlerische Form erarbeitet, in der die Handschrift die bildnerische Gestaltungsform ist. Ausgangspunkt des Projektes war ein Gedicht von Hermann Hesse, das sie im Literaturmuseum Maulbronn vorgefunden hat, wie auch neue Texte und Bilder die durch kopieren des Gedichts entstanden sind oder die sie auch neu verfasst hat.
Profil
Die Galerie ROOT ist eine Galerie für Entdecker. Zentrales Anliegen ist es, Künstler*innen jenseits des Mainstreams zu präsentieren. Hierfür arbeitet die Galerie ROOT eng mit der Akademie für Malerei Berlin zusammen. Dies garantiert hohe Qualität zu attraktiven Preisen. Das Ausstellungskonzept inszeniert Dialoge zwischen zeitgenössischer Malerei und Skulptur.
In der Ausstellung stehen Stahlskulpturen von Manuela Tirler in einem Dialog mit abstrakten Ölgemälden von Christoph Primm, eine über viele Schichten gewachsene und verdichtete Malerei. Manuela Tirler machte bereits mit zahlreichen Ausstellungen und Auszeichnungen auf sich aufmerksam. Ihre Arbeiten faszinieren durch eine enge, aber verfremdete Beziehung von Kunst und Natur und durch den Eindruck der Leichtigkeit, der im starken Gegensatz zur Schwere des verwendeten Materials steht.
Im Rahmen des Austauschprogramms der beiden Akademien sind Stipendiatinnen und Stipendiaten der Freien Akademie der Bildenden Künste Kärnten 14 Tage lang zu Gast in der Akademie für Malerei Berlin und in der Galerie ROOT.
Die Berliner Galerie ROOT veranstaltete in den vergangenen Jahren verschiedene Plein-Air-Malreisen im Projekt »ROOT on the road«: 2022 Auf den Spuren von Gustav Klimt am Attersee; 2019 Auf den Spuren des Plastikmülls in Schleswig-Holstein zwischen Ostsee und Nordsee; 2018 Auf den Spuren der Castor-Transporte in Gorleben; 2016 Auf den Spuren der geplanten Stromtrassen durch die Schorfheide in der Uckermark.