Galerie Kontakt

Galerie ROOT

Schillerstr. 34, Vorderhaus, Parterre, B 10627

galerieroot@googlemail.com

galerie-root.de

M: +49.157.50171807

F: +49.30.45086100

Di  8.30 – 12.30h und 13.30 – 17.30h, Do  8.30 – 12.30h und 13.30 – 17.30h, Fr  8 – 12h
u. n. V.
Freitags von 20 - 22 Uhr, wenn Öffentliche Präsentationen an der Akademie für Malerei Berlin sind (bitte erfragen)

U-Bhf Deutsche Oper

Nächste Events

Vernissage 03.04. 19h

Zuwachs. Christoph Primm, Manuela Tirler.  Malerei–Zeichnung  Skulptur–Installation

Vernissage 08.05. 19h

Freie Akademie der Künste Kärnten. Susanne Huck, Kerstin Malle, Juliana Potisk, Ernst Wagner.  Malerei–Zeichnung


Galerie aktuell

bis 31.03. Bilder um das Wort. Arbeiten aus dem Aufenthalt als Artist in Residence der Ludwig-Seeburger-Stiftung in Maulbronn. Ute Wöllmann.  Malerei–Zeichnung  Abb. So schön und still geblieben, Ute Wöllmann, 2022, Tusche auf Papier, 150 x 220 cm, Photo: Bernd Borchardt

Ute Wöllmann hat in der Zeit ihres Aufenthalts als Artist in Residence für ihre Idee der Verknüpfung von Text und Malerei, vom geschriebenen und gemalten Gedanken, eine künstlerische Form erarbeitet, in der die Handschrift die bildnerische Gestaltungsform ist. Ausgangspunkt des Projektes war ein Gedicht von Hermann Hesse,  das sie im Literaturmuseum Maulbronn vorgefunden hat, wie auch neue Texte und Bilder die durch kopieren des Gedichts entstanden sind oder die sie auch neu verfasst hat.


Profil

Die Galerie ROOT ist eine Galerie für Entdecker. Zentrales Anliegen ist es, Künstler*innen jenseits des Mainstreams zu präsentieren. Hierfür arbeitet die Galerie ROOT eng mit der Akademie für Malerei Berlin zusammen. Dies garantiert hohe Qualität zu attraktiven Preisen. Das Ausstellungskonzept inszeniert Dialoge zwischen zeitgenössischer Malerei und Skulptur.


Vorschau

03.04. – 05.05. Zuwachs. Christoph Primm, Manuela Tirler.  Malerei–Zeichnung  Skulptur–Installation  Abb. weed disc I (1), Manuela Tirler, 2016, Stahl, 97 cm x 97 cm x 10 cm, Photo: Manuela Tirler

In der Ausstellung stehen Stahlskulpturen von Manuela Tirler in einem Dialog mit abstrakten Ölgemälden von Christoph Primm, eine über viele Schichten gewachsene und verdichtete Malerei. Manuela Tirler machte bereits mit zahlreichen Ausstellungen und Auszeichnungen auf sich aufmerksam. Ihre Arbeiten faszinieren durch eine enge, aber verfremdete Beziehung von Kunst und Natur und durch den Eindruck der Leichtigkeit, der im starken Gegensatz zur Schwere des verwendeten Materials steht.

09.05. – 19.05. ( Akademie für Malerei Berlin) Freie Akademie der Künste Kärnten. Die Stipendiatinnen und Stipendiaten 2023. Susanne Huck, Kerstin Malle, Juliana Potisk, Ernst Wagner.  Malerei–Zeichnung  Abb. Akt, Juliana Potisk, 2022, Öl auf leinwand, 80 x 50 cm, Photo: Juliana Potisk

Im Rahmen des Austauschprogramms der beiden Akademien sind Stipendiatinnen und Stipendiaten der Freien Akademie der Bildenden Künste Kärnten 14 Tage lang zu Gast in der Akademie für Malerei Berlin und in der Galerie ROOT.

26.05. – 01.09. Arbeiten aus den Plein-Air-Malreisen ROOT on the road. Juliane von Arnim, Irmgard Bornemann, Margit Buß, Marita Czepa, Sabine Kybarth, Christoph Primm, Ingeborg Rauss, Aruna Samivelu, Ilka Schneider, Ute Wöllmann.  Malerei–Zeichnung  Grafik–Papierarbeit  Abb. Verbrannte Erde, Irmgard Bornemann, 2017, Acryl, Öl, verkohltes Holz auf Leinwand, 15 x 15 cm, Photo: Irmgard Bornemann

Die Berliner Galerie ROOT veranstaltete in den vergangenen Jahren verschiedene Plein-Air-Malreisen im Projekt »ROOT on the road«: 2022 Auf den Spuren von Gustav Klimt am Attersee; 2019 Auf den Spuren des Plastikmülls in Schleswig-Holstein zwischen Ostsee und Nordsee; 2018 Auf den Spuren der Castor-Transporte in Gorleben; 2016 Auf den Spuren der geplanten Stromtrassen durch die Schorfheide in der Uckermark.

Vergangen

07.11.2022 – 03.02.2023

Kobsar – Nachrichten aus der Ukraine. EL EGO, Andrea Interschick, Oliver Kelm.  Malerei–Zeichnung  Skulptur–Installation  Audio–Videokunst

29.08.2022 – 04.11.2022

Bilder aus der Mongolei. Von Ulan-Bator in die Wüste Gobi. Andreas Amrhein, Carolin Ina Schröter, Gan-Erdene Tsend, Ute Wöllmann, Andrea Interschick, Anett Münnich, Sabine Kybarth, Ilka Schneider, Sarah Schultz, Annette Trotz, Sylvia Bähring, Karin Stumpf, Ulrike Bröcker, Annalena Wöllmann, Kerstin Kirsch.  Malerei–Zeichnung  Grafik–Papierarbeit

15.08.2022 – 26.08.2022

Die mongolischen Künstler zu Gast in der Galerie ROOT. Gunchinsuren Norov, Tuvshin Bazarragchaa, Batjin Boldbaatar.  Malerei–Zeichnung  Grafik–Papierarbeit

12.07.2022 – 12.08.2022

ROOT on the road am Attersee in Österreich. Auf den Spuren von Gustav Klimt. Juliane von Arnim, Irmgard Bornemann, Sabine Kybarth, Christoph Primm, Ingeborg Rauss, Aruna Samivelu, Ilka Schneider, Ute Wöllmann. 

24.04.2022 – 27.05.2022

GrenzGang. Margit Buß, Heike Jacobsen.  Abb. Margit Buß

19.11.2021 – 14.01.2022

N.N.  Malerei–Zeichnung  Skulptur–Installation

01.10.2021 – 12.11.2021

Schwarz auf Weiss. Tuschemalerei und Porzellanskulpturen. Ilka Schneider, Ursula Commandeur.  Malerei–Zeichnung  Skulptur–Installation  Abb. Das frühe Huhn, Ilka Schneider, 2019, Tusche und GRaphit auf Nessel, 92 x 57 cm

28.05.2021 – 16.07.2021

Gedichtete Sprache - Verdichtete Malerei. Ute Wöllmann. 

04.12.2020 – 15.01.2021

In den Farben, die kein Land je trug. Ute Wöllmann.  Malerei–Zeichnung

06.11.2020 – 27.11.2020

Ausserhalb - Innerhalb. Konkrete Farbfeldmalerei und Skulptur. Aruna Samivelu, Johannes von Stumm.  Malerei–Zeichnung  Skulptur–Installation

20.10.2020 – 23.10.2020

Fotorealistische Aquarellmalerei. Andreas Hentrich.  Malerei–Zeichnung  Abb. Blätter 47, Andreas Hentrich, 2017, Aquarell auf Papier, Durchmesser 30 cm

06.10.2020 – 16.10.2020

Stipendiat*innen der Freien Akademie der Bildenden Künste Kärnten 2020. Ingrid Angerer, Adelheid Falk-Koller, Astrid Langer (Dozentin), Roswitha Unterasinger, Michael Widowitz.  Malerei–Zeichnung

18.06.2020 – 25.09.2020

100 € Kiezhelfer. Jedes Kunstwerk kostet 100 €. Alle Bilder auf der Webseite. H. Karch, A. Amrhein, J. V. Arnim, I. Bornemann, u. a. 

14.05.2020 – 12.06.2020

UM alles in der WELT. Bildobjekte, pastose Ölmalerei, Glasskulpturen. Irmgard Bornemann, Christiane Budig. 

06.03.2020 – 27.03.2020

wirklich wirklich. Ingeborg Rauss, Jo Kley.  Malerei–Zeichnung  Skulptur–Installation

25.10.2019 – 22.11.2019

Schnittstelle Holz. Holzskulpturen und expressive Malerei. Armin Göhringer, Hanne Karch.  Malerei–Zeichnung  Skulptur–Installation

28.09.2019 – 10.10.2019

Freie Akademie Kärnten @Akademie für Malerei Berlin. Austausch der beiden Akademien: Die Kärntner in Berlin. Peter Kohl, Sabine Höffernig, Roswitha Bucher-Sakowski, Iris Einoeder, Waltraut Kompein-Chimani.  Malerei–Zeichnung

16.08.2019 – 20.09.2019

ZwischenMenschen. Realistische Malerei und Holz-und Bronzeskulpturen. Hermann-Josef Runggaldier, Sabine Kybarth.  Malerei–Zeichnung  Skulptur–Installation

17.05.2019 – 14.06.2019

Nach der Natur und nach der Kunst. Juliane von Arnim, Malerei und EL EGO, Lego-Skulpturen. Juliane von Arnim, EL EGO.  Malerei–Zeichnung  Skulptur–Installation

15.03.2019 – 03.05.2019

Vom Sein und Schein. Margit Buß, abstrakte Malerei mit Lackfarben und Venske & Spänle, Marmorskulpturen. Margit Buß, Venske & Spänle.  Malerei–Zeichnung  Skulptur–Installation

25.01.2019 – 01.03.2019

geformt - bewegt. Susanna Niederer, Christoph Primm.  Malerei–Zeichnung  Skulptur–Installation

30.11.2018 – 18.01.2019

biological signs. Reiner Maria Matysik, Ute Wöllmann.  Malerei–Zeichnung  Skulptur–Installation

05.11.2018 – 23.11.2018

Hot Sunday. Gruppenausstellung mit Künstlern der Galerie. Juliane von Arnim, Irmgard Bornemann, Margit Buß, Martin Conrad, Marita Czepa, Eva Erbacher, Cornelia Genschow, Hanne Karch, Norbert Klaus, Jo Kley, Sabine Kybarth, Isabelle Lafeuille, Ellen Mäder-Gutz, Ingeborg Rauss, Ute Wöllmann.  Malerei–Zeichnung  Skulptur–Installation

31.08.2018 – 12.10.2018

Umspannwerk. Martin Conrad, Bettina Lüdicke.  Malerei–Zeichnung  Skulptur–Installation

18.05.2018 – 06.07.2018

Wuchs und Form. Cornelia Genschow, Samo Skoberne.  Malerei–Zeichnung  Skulptur–Installation

19.03.2018 – 04.05.2018

splashes and dots. Eva Erbacher, Harald Pompl.  Malerei–Zeichnung  Skulptur–Installation

01.12.2017 – 19.01.2018

Spiritus Floralis. Ute Wöllmann, Yi-Zheng Lin.  Malerei–Zeichnung  Skulptur–Installation

06.11.2017 – 24.11.2017

Hot Sunday. Gruppenausstellung Künstlerinnen und Künstler der Galerie. Andreas Amrhein, Juliane von Arnim, Margit Buß, Irmgard Bornemann, Marita Czepa, Eva Erbacher, Jo Kley, Isabelle Lafeuille, Ellen Mäder-Gutz, Christoph Primm, Ingeborg Rauss, Ute Wöllmann.  Malerei–Zeichnung  Grafik–Papierarbeit  Skulptur–Installation

08.09.2017 – 20.10.2017

Andernorts. Isabelle Lafeuille (figürliche Malerei), Jesús Curía (figürliche Bronzeskulpturen).  Malerei–Zeichnung  Skulptur–Installation

19.05.2017 – 21.07.2017

Von Traubeneichen und Kiefern. Irmgard Bornemann, Ellen Mäder-Gutz.  Malerei–Zeichnung  Skulptur–Installation

05.04.2017 – 05.05.2017

ANQUIN'S Art Gallery@Galerie ROOT. Spanische Künstler bringen den Süden in den Norden. Fernando Alday, Albert Alís, Mónica Castanys, Jesús Curiá, Carlos Díaz, Salvador Montó, Carlos Morago, Josep Moscardó, Maria Perelló, Teresa Riba.  Malerei–Zeichnung  Grafik–Papierarbeit  Skulptur–Installation

09.12.2016 – 13.01.2017

Ute Wöllmann und N.N. 

07.11.2016 – 25.11.2016

Hot Sunday. Andreas Amrhein, Juliane von Arnim, Margit Buß, Irmgard Bornemann, Martin Conrad, Marita Czepa, Cornelia Genschow, Regine Jankowski, Hanne Karch, Isabelle Lafeuille, uvm. 

09.09.2016 – 14.10.2016

Augenschein. Trompe l'oeil-Malerei und Skulptur. Manfred Schieber, Gerard Mas.  Malerei–Zeichnung  Skulptur–Installation

27.05.2016 – 15.07.2016

Gehölze, Gehöfte und Gewächse. Malerei und Reisigskulpturen. Juliane von Arnim, Norbert Klaus.  Malerei–Zeichnung  Skulptur–Installation

08.04.2016 – 08.05.2016

Farbe in freien Schichtungen. Abstrakte Acrycollagen und Skulpturen aus Kunstharzscheiben. Regine Jankowski, Harald Pompl.  Malerei–Zeichnung  Skulptur–Installation

22.01.2016 – 11.03.2016

Fliegt Gedanken. Malerei und Skulptur. Margit Buß, Jo Kley.  Malerei–Zeichnung  Skulptur–Installation

11.12.2015 – 18.12.2015

Schatten.Rosen.Schatten. Ute Wöllmann.  Malerei–Zeichnung

09.11.2015 – 04.12.2015

Hot Sunday 2. Andreas Amrhein, Juliane von Arnim, Irmgard Bornemann, Margit Buß, Martin Conrad, Marita Czepa, Eva Erbacher, Cornelia Genschow, Birgit Ginkel, Regine Jankowski.