Galerie Kontakt

Galerie Parterre Berlin

Danziger Str. 101, Haus 103, B 10405

galerieparterre@berlin.de

galerieparterre.de

IG: @galerieparterre

T: +49.30.902953846

F: +49.30.902953849

Mi  13 – 21h, Do  10 – 22h, Fr – So  13 – 21h

S2, S8, S41, S42 Greifswalder Str.

Nächste Events

Vernissage 11.07. 19h

Von Blatt zu Blatt.  Grafik–Papierarbeit


Galerie aktuell

bis 02.07. Es gibt das Rot nicht mehr. Michael Voges.  Malerei–Zeichnung

 


Profil

Die Galerie Parterre Berlin ist eine Programmgalerie und eine kommunale Einrichtung des Bezirksamts Pankow. Die Galerie befindet sich in einem denkmalgeschützten Gebäude der ehemaligen IV. Städtischen Gasanstalt im Ortsteil Prenzlauer Berg. Mit ihren Ausstellungen, Veranstaltungen und Publikationen bietet sie ein Forum für die Kunst der Gegenwart. Zugleich befindet sich hier die Kunstsammlung Pankow.


Vorschau

12.07. – 17.09. Von Blatt zu Blatt. Wege der Zeichnung.  Grafik–Papierarbeit

Von Blatt zu Blatt - Wege der Zeichnung
in Zusammenarbeit mit dem Berliner Kabinett e.V.
Werke aus öffentlichen Sammlungen, Ateliers und der Kunstsammlung Pankow
Das Projekt wird gefördert von der Stiftung Preußische Seehandlung.

27.09. – 03.12. Detel Aurand.  Malerei–Zeichnung  Skulptur–Installation

Vergangen

15.02.2023 – 16.04.2023

good reason. Martin Colden, Franz Landspersky, Scott Pfaffman, Gregor Wiest.  Malerei–Zeichnung  Grafik–Papierarbeit  Abb. Kopf, Franz Landspersky, 2022, Öl auf Leinwand, 60 x 53 cm, Photo: © Franz Landspersky

04.01.2023 – 05.02.2023

detect - zeichnend Welt begreifen. 15 Jahre Prolog – Heft für Zeichnung und Text.  Malerei–Zeichnung  Grafik–Papierarbeit  Skulptur–Installation  Sonstiges

29.11.2022 – 18.12.2022

detect. zeichnend Welt begreifen. Alfred Banzke, Andreas Becker, Anke Becker, Christa Niestrath, Christian Pilz, Christine Kriegerowski, Hanna Hennenkemper, Jamesdin, Jérôme Chazeix, Kristin Albrecht, Liana Zanfrisco, Markus Willeke, Matthias Geitel, Matthias Wegehaupt, Monika Huber, Sabine Peuckert, Susanne Britz, Susanne Koheil, Dorit Trebeljahr, Anton Schwarzbach.  Malerei–Zeichnung  Abb. Prolog

29.11.2022 – 18.12.2022

detect. zeichnend Welt begreifen. Alfred Banzke, Andreas Becker, Anke Becker, Christa Niestrath, Christian Pilz, Christine Kriegerowski, Hanna Hennenkemper, Jamesdin, Jérôme Chazeix, Kristin Albrecht, Liana Zanfrisco, Markus Willeke, Matthias Geitel, Matthias Wegehaupt, Monika Huber, Sabine Peuckert, Susanne Britz, Susanne Koheil, Dorit Trebeljahr, Anton Schwarzbach.  Malerei–Zeichnung

27.09.2022 – 20.11.2022

Schönhauser Allee. in Zusammenarbeit mit Friedrich Loock, Galerie Loock und Candice M. Hamelin. Ursula Arnold, Sybille Bergemann, Christian Borchert, Kurt Buchwald, Harald Hauswald, Bernd Heyden, York der Knöfel, Werner Lieberknecht, Werner Mahler, Helga Paris, Manfred Paul, Robert Paris, Ludwig Rauch, Rudolf Schäfer, Uwe Steinberg, Brigitte Voigt.  Fotografie  Abb. Tina, Ecke Oderberger Str., aus der Serie Unscharfe Porträts, Kurt Buchwald, 1986—88, Fotografie, Photo: © Kurt Buchwald

13.07.2022 – 18.09.2022

It's Brutal Out Here. Dreidimensionale Kunst. Lukas Liese, Zoë Claire Miller, Mary-Audrey Ramirez.  Skulptur–Installation  Abb. Horse Head Nebula w grey QT Critter, BKEEPR‘s Garden, Mary Audrey Ramirez, 2020, Textil, Photo: Dirk Tacke

13.07.2022 – 18.09.2022

It's Brutal Out Here. Dreidimensionale Kunst. Lukas Liese, Zoë Claire Miller, Mary-Audrey Ramirez.  Skulptur–Installation  Abb. Reproductive Justice (In Lavender), Zoë Claire Miller, 2020, Photo: Marjorie Brunet Plaza

26.04.2022 – 26.06.2022

Egmont Schaefer Preis für Zeichnung. Havin Al-Sindy.  Malerei–Zeichnung  Grafik–Papierarbeit  Abb. aus der Folge: Bewegungen/Sichten, Havin Al-Sindy, 2018-2020, Bleistift auf Papier , 20 x 30 cm, Photo: © Havin Al-Sindy

09.02.2022 – 17.04.2022

Die Berliner Jahre. Eine Ausstellung zum 100. Geburtstag. Hermann Bachmann.  Malerei–Zeichnung  Abb. Hallodu, Hermann Bachmann, 1955, Aquarell und Farbstift auf Papier, 21 x 29,5 cm, Photo: © Gisela Bachmann, Rheinstetten

10.11.2021 – 19.12.2021

Drei Maler in Berlin. Volker Henze, Bernhard Leue, Eva Niemann.  Malerei–Zeichnung

14.10.2021 – 31.10.2021

Preisträger/innen 2020. In Zusammenarbeit mit der Mart Stam Gesellschaft. Lorenz Pasch, Luise Spielhagen, Sebastian Weise, Szuwei Wu, Victoria Pidust, Annabell Haefner, Cara Celline, Dominic Eger Domingos. 

22.09.2021 – 08.10.2021

Preisträger/innen 2019. In Zusammenarbeit mit der Mart Stam Gesellschaft. Jaqmar Venthel, Theresa Reiwer, Wenjing Hu, Nozomi Horibe, Anne Bellinger, Joy Weinberger, Anton Papenfuss. 

30.06.2021 – 12.09.2021

Lyonel Feininger (1871-1956) in Berlin mit einem Exkurs zu Heinrich Zille (1858-1929). in Kooperation mit Moeller Fine Art Projects | The Lyonel Feininger Project. Lyonel Feininger, Heinrich Zille.  Malerei–Zeichnung  Grafik–Papierarbeit

05.06.2021 – 10.06.2021

artspring berlin. Ausstellung mit Teilnehmern der Tage der offenen Ateliers im Bezirk Pankow.  Malerei–Zeichnung  Grafik–Papierarbeit  Skulptur–Installation

23.03.2021 – 24.05.2021

Zeichnungen XVI. Welten. Jens Becker, John Devlin, Jörg Janzer, Wolfgang Krause THW Greifenberg, Silvia Lorenz, Kata Unger, Paul Waak.  Malerei–Zeichnung

18.11.2020 – 24.01.2021

Unferne. Gemälde und Zeichnungen aus den Jahren 1971–2019. Nuria Quevedo.  Malerei–Zeichnung  Grafik–Papierarbeit

16.09.2020 – 01.11.2020

Egmont-Schaefer-Preis für Zeichnung. Kazuki Nakahara, Shiken Nakahara.  Grafik–Papierarbeit  Abb. Lichtungen 1, Kazuki Nakahara, 2019, Farbstift auf Papier, 124 x 104 cm (Detail)

08.07.2020 – 06.09.2020

Drei Maler in Berlin. Conrad, Hegewald, Stille.  Malerei–Zeichnung

04.03.2020 – 21.06.2020

Carbon Dreams. Zeichnung als Idee.  Malerei–Zeichnung  Grafik–Papierarbeit  Skulptur–Installation

04.12.2019 – 23.02.2020

Mal wieder was Farbiges ..! Michael Diller und sein Kreis. Norbert Thiel, Rolf Biebl, Thomas Florschuetz, Walter Libuda, Anett Stuth, Goran Djurovic, Lutz Friedel, Jürgen Wenzel, Hartmut Hornung, Gerd Sonntag.  Malerei–Zeichnung  Grafik–Papierarbeit

02.10.2019 – 24.11.2019

Was bleibet aber, stiften die Dichter. Die Kunstsammlung Pankow – Erwerbungen und Neuzugänge.  Malerei–Zeichnung  Grafik–Papierarbeit

16.07.2019 – 15.09.2019

Louise Rösler (1907-1993). Bilder und Blätter.  Malerei–Zeichnung  Grafik–Papierarbeit

06.03.2019 – 05.05.2019

Drei Maler in Berlin. Christine Bergelt, Petra Flierl, Michael Kutzner.  Malerei–Zeichnung

30.01.2019 – 24.02.2019

IN/SU/LA. Ein Künstlerprojekt auf und zur Insel Ventotene. Yvonne Andreini, Alessio Castagna.  Grafik–Papierarbeit  Fotografie  Happening–Performance  Sonstiges

21.11.2018 – 20.01.2019

Frühe Blätter. Hans Brosch.  Malerei–Zeichnung

26.09.2018 – 11.11.2018

Zeichnung der Gegenwart (II). Arbeiten auf Papier von 9 Künstlern. Martin Assig, Lucie Beppler, Sabine Hermann, Kazuki Nakahara, Ronald Noorman, Mathias Wild, Frank Michael Zeidler, Monika Mauerer-Morgenstern, Frank Diersch.  Grafik–Papierarbeit

04.07.2018 – 16.09.2018

Drei Maler in Berlin. Ingmar Bruhn, Michael Kain, Rene Neuer.  Malerei–Zeichnung

11.04.2018 – 24.06.2018

XI. Egmont-Schaefer-Preis für Zeichnung. In Zusammenarbeit mit dem Berliner Kabinett e.V. und der Akademie der Künste, Berlin. Joachim John.  Malerei–Zeichnung  Grafik–Papierarbeit

17.01.2018 – 01.04.2018

Bella Italia. Das Museum Haus Cajeth Heidelberg zu Gast in der Galerie Parterre Berlin. 70 Werke italienischer Maler aus der Sammlung und Stiftung Egon Hassbecker. Enrico Benassi, Giovanni Concettoni, Pietro Ghizzardi, Albino Menozzi, u.a.  Malerei–Zeichnung

11.11.2017 – 12.11.2017

Wochenende der Graphik. 

18.10.2017 – 17.12.2017

Zeichensprachen. Zeichnerinnen und Zeichner aus Weißensee.  Malerei–Zeichnung  Grafik–Papierarbeit  Happening–Performance  Urban Art  Sonstiges

05.07.2017 – 24.09.2017

Käthe Kollwitz und Berlin. Eine Spurensuche zum 150. Geburtstag in Zusammenarbeit mit dem Käthe Kollwitz Museum Köln und der Akademie der Künste Berlin. Käthe Kollwitz.  Malerei–Zeichnung  Grafik–Papierarbeit

26.04.2017 – 18.06.2017

In den Raum zeichnen. In Zusammenarbeit mit dem Kunstverein Tiergarten/Galerie Nord und dem Haus am Kleistpark.  Skulptur–Installation

08.02.2017 – 09.04.2017

Drei Maler in Berlin. Achim Niemann, Martin Seidemann, Manfred Zoller.  Malerei–Zeichnung

30.11.2016 – 29.01.2017

Moment und Dauer. Hegenbarth + 14. Joseph Hegenbarth, Otto Dix, Fritz Wrampe, Wilhelm Rudolph, Laura Bruce, Joachim John, Marc Gröszer, Micha Reich, Heino Jaeger, Michael Kutzner u.a.  Malerei–Zeichnung

28.09.2016 – 20.11.2016

Malerei . Zeichnung . Skulptur. Wolfgang Leber.  Malerei–Zeichnung

20.07.2016 – 18.09.2016 (Haus 103)

Papiers collés und zwei, drei Ausnahmen. Geklebte Papiere von mehr als 30 Künstlern. Elisabeth Ahnert, Herbert Behrens-Hangeler, Isabelle Borges, Hans Brosch, Kate Diehn-Bitt, Jochen Senger, Alexander Klenz, Hermann Glöckner, Albert Wigand, Marc Gröszer, uvm.  Grafik–Papierarbeit

04.05.2016 – 03.07.2016

Egmont-Schaefer-Preis für Zeichnung an Barbara Camilla Tucholski. mit Blättern aller bisherigen Preisträger. Frank Diersch, Peter Graf, Andreas Bindl, Sati Zech, German Stegmaier, Jürgen Köhler, Doris Leue, Hans Scheib, Heinz Handchick.  Malerei–Zeichnung

02.04.2016 – 24.04.2016

lockere wolken. Eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit Prolog – Heft für Zeichnung und Text. Yvonne Andreini, Susanne Britz, Reinhold Gottwald, Franziska Peter, Philipp Koch, Silvia Lorenz, Stephan Brenn, Jochen Schneider, Anton Schwarzbach, Dorit Trebeljahr.  Malerei–Zeichnung  Audio–Videokunst  Sonstiges

20.01.2016 – 20.03.2016

Vent. Der Maler.  Malerei–Zeichnung  Grafik–Papierarbeit

19.01.2016 – 20.03.2016

Vent. Der Maler. Hans Vent.  Malerei–Zeichnung  Grafik–Papierarbeit

07.10.2015 – 06.12.2015

Aus einer Berliner Privatsammlung. Elisabeth Ahnert, Ernst Barlach, Lothar Böhme, Joachim Böttcher, Manfred Böttcher, Hans Brosch, Sabina Grzimek, Sylvia Hagen, Joachim John, Andreas Küchler, Wolfgang Leber, Christopher Lehmpfuhl, Harald Metzkes, Klaus Roenspieß, Hanns Schimansky, Ernst Schroeder, Werner Stötzer, Rolf Szymanski, Albert Wigand, u.a.  Malerei–Zeichnung  Grafik–Papierarbeit  Skulptur–Installation