Galerie Kontakt
Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart - Berlin
Invalidenstr. 50 – 51, B 10557
T: +49.30.266424242
Di – Fr 10 – 18h, Sa 11 – 20h, So 11 – 18h, abweichende Öffnungszeiten an Feiertagen
S3, S5, S7, S9, U55, M41, M85 Hauptbahnhof
Galerie aktuell

Ständige Sammlung (bis 25.02.2030) Hans Peter Adamski, Georg Baselitz, Joseph Beuys, Elmgreen & Dragset, Tom Fecht, Urs Fischer, Robert Indiana, John Knight, Bruce Nauman, Franz West, Dan Flavin: Die Sammlungen. The Collections. Les Collections (Repro: Elmgreen & Dragset © 2019 Elmgreen & Dragset, Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie, Statue of Liberty, Detail , 2018, Photo: Mathias Völzke )

bis 11.04. Zeit für Fragmente. Werke aus der Sammlung Marx und der Sammlung der Nationalgalerie (Repro: Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie, Sammlung Marx © 2019 The Andy Warhol Foundation for the Visual Arts, Inc. / Licensed by Artists Rights Society (ARS), New York © Staatliche Museen zu Berlin, Andy Warhol, Do It Yourself (Seascape), Detail, 1962)

bis 18.04. Magical Soup. Medienkunst aus der Sammlung der Nationalgalerie, der Friedrich Christian Flick Collection und Leihgaben (Repro: Stan Douglas, Deux Devises © Stan Douglas. Courtesy the artist / Friedrich Christian Flick Collection im Hamburger Bahnhof , Breath and Mime (Video Still, Detail), 1982-1983)
Auf über 2.000 Quadratmetern zeigt die Gruppenausstellung „Magical Soup“ in den Rieckhallen des Hamburger Bahnhof zentrale Werke ergänzt um Leihgaben der jüngsten Künstler*innengeneration, deren gemeinsamer Ausgangspunkt das Verhältnis von Ton, Bild und sozialem Raum ist.

bis 18.04. Bunny Rogers: Self Portrait as clone of Jeanne D’Arc (Repro: Bunny Rogers, Self-Portrait as Clone of Jeanne d’Arc (Bella Joan / Brigid Joan / Tack Joan), 2019, Photo: © Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie 2020 Schenkung / Gift Courtesy the artist and Société )

bis 30.05. Xinyi Cheng: The Horse with Eye Blinders Malerei–Zeichnung (Repro: Xinyi Cheng, The Horse with Eye Blinders, Ausstellungsansicht Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart – Berlin, 2020, Photo: © Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Mathias Völzke; © Xinyi Cheng, courtesy the artist / Balice Hertling )
Vorschau

21.03. – 19.09. Pauline Curnier Jardin: Fat to Ashes (Repro: Pauline Curnier Jardin, Peaux de Dame in the Hot Flashes Forest + Qu’un Sang Impur, Detail, 2019, Ausstellungsansicht Hamburger Bahnhof, Photo: Courtesy the artist and Ellen de Brujine Projects © Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Mathias Völzke )
Vergangen
Michael Schmidt: Retrospektive. Fotografien 1965—2014 Fotografie (Repro: Michael Schmidt, o.T. aus EIN-HEIT / U-NI-TY, Detail, 1991-94, Bromsilbergelatineprint, Photo: © Stiftung für Fotografie und Medienkunst mit Archiv Michael Schmidt )
Katharina Grosse: It Wasn’t Us Malerei–Zeichnung Skulptur–Installation (Repro: Courtesy KÖNIG GALERIE, Berlin, London, Tokyo / Gagosian / Galerie nächst St. Stephan Rosemarie Schwarzwälder, Wien © Katharina Grosse / VG Bild, Katharina Grosse. It Wasn’t Us, Ausstellungsansicht Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart – Berlin, 2020 )
DJ-Battle Lippok Bros. vs. Nicolai Bros.. Musik-Performance
To Whom It May Concern. Schenkung Paul Maenz
To Whom It May Concern. Schenkung Paul Maenz
Die Ästhetik des Widerstands. Musik-Performance
Syzygy. Performative Lesung von Hanne Lippard
Contagious [De-Constructed]. Musik-Performance
Perspektivwechsel mit Marlen Schachinger
Lawrence Abu Hamdan: The Voice Before the Law
Cevdet Erek: Bergama Stereo. Musikwerke Bildender Künstler
Preis der Nationalgalerie 2019
Andreas Mühe: Mischpoche
Emil Nolde: Eine deutsche Legende. Der Künstler im Nationalsozialismus
Flying Pictures. Flying Steps & OSGEMEOS inszenieren Mussorgskys Bilder einer Ausstellung
Jack Whitten: Jack’s Jacks
Local Histories. Werke aus der Friedrich Christian Flick Collection im Hamburger Bahnhof, der Sammlung der Nationalgalerie und Leihgaben
How to talk with birds, trees, fish, shells, snakes, bulls and lions. Eine Ausstellung von Antje Majewski mit Agnieszka Brzeżańska & Ewa Ciepielewska, Carolina Caycedo, Paweł Freisler, Olivier Guesselé-Garai, Tamás Kaszás, Paulo Nazareth, Guarani-Kaiowa & Luciana de Oliveira, Issa Samb, Xu Tan, Hervé Yamguen
Der Elefant im Raum. Skulpturen aus der Sammlung Marx und der Sammlung der Nationalgalerie Skulptur–Installation
Sam Pulitzer: Whim or Sentiment or Chance
Otto Mueller: Maler. Mentor. Magier. Otto Mueller und sein Netzwerk in Breslau Malerei–Zeichnung
Agnieszka Polska: The Demon’s Brain
Hello World. Revision einer Sammlung
Sol Calero, Iman Issa, Jumana Manna, Agnieszka Polska: Preis der Nationalgalerie 2017
Festival of Future Nows
Rudolf Belling: Skulpturen und Architekturen Skulptur–Installation Sonstiges
Joseph Beuys, Marcel Broodthaers, Peter Fischli & David Weiss, Isa Genzken/Wolfgang Tillmans, Bruce Nauman, Susan Philipsz, Pipilotti Rist, Bunny Rogers u.a.: Moving is in Every Direction. Environments, Installationen, Narrative Räume Skulptur–Installation Sonstiges
Adrian Piper: The Probable Trust Registry. The Rules of the Game #1-3
Joseph Beuys, Anselm Kiefer, Roy Lichtenstein, Robert Rauschenberg, Cy Twombly, Wolf Vostell, Andy Warhol, Qin Yufen, Bruce Nauman, Marjetica Potrc, u.v.m.: Die Sammlungen. The Collections. Les Collections Malerei–Zeichnung Grafik–Papierarbeit Skulptur–Installation Fotografie Glas–Licht–Textilkunst Audio–Videokunst Happening–Performance
Saâdane Afif, Christian Marclay, Ari Benjamin Meyers, Jorinde Voigt: Musikwerke bildender Künstler
Carl Andre: Sculpture as Place. 1958-2010 Skulptur–Installation
Das Kapital. Schuld - Territorium - Utopie
Gülsün Karamustafa: Chronographia
Julian Rosefeldt: Manifesto
Die Schwarzen Jahre . Geschichten einer Sammlung (1933 – 1945). Wechselnde Ausstellung von Werken der Sammlung der Neuen Nationalgalerie Sonstiges
Profil
Der Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart – Berlin beherbergt reiche Sammlungen zeitgenössischer Kunst, die in einer Vielzahl von Ausstellungen gezeigt werden.