Galerie Kontakt

Carlos Hulsch Galerie

Lietzenburger Str. 89, abbaBerlinHotel, B 10719

carlos.hulsch@web.de

carlos-hulsch.online

T: +49.30.8822842

M: +49.176.25126677

F: +49.30.8822842

Mo – So  10 – 22h

U1, M19, M29 Uhlandstraße; U7 Adenauerplatz

Nächste Events

Vernissage 03.08. 19 – 21h

wie es damals aussah - 25 Jahre danach. Matthias Koeppel.  Fotografie


Galerie aktuell

bis 28.07. Drinnen & draussen II. Koreanische Impressionen. Sooki (Korea).  Malerei–Zeichnung  Grafik–Papierarbeit  Abb. Berliner Erotik Museum vor dem Abriss, Sooki, 2013, Aquarell auf 600g Büttenpapier, 30x40 cm, Photo: Werner Aufenfehn

Koreanische Impressionen, Drinnen & Draussen, Aquarelle und Tuschemalerei. Sooki aus Südkorea zeigt Stillleben, Stadtlandschaften und Figuren. Je nach Situation legt sie die Motive in Aquarell oder Tuschemalerei auf 600g Büttenpapier an. Mit asiatischem Blick wird das Motiv in zarten Farbnuancen angelegt.


Profil

Gegründet 1974 als Galerie Hulsch-Eisbrüggen in der Fasanenstr. 26 und dann Umzug ins Kudamm-Karree 1975 als Galerie Carlos Hulsch. In erster Linie als Forum für gegenständliche Grafik, Malerei und Skulptur unter langfristiger Zusammenarbeit mit den Künstlern der Galerie. Erweiterung des Spektrums bis zum Informel und zur Fotografie. Nach Abriss des KUDAMM-KARREEs Umzug an den neuen Standpunkt schräg gegenüber ins Ausstellungsfoyer vom abba Berlin Hotel, Lietzenburger Str. 89, 10719 Berlin.


Vorschau

03.08. – 27.10. wie es damals aussah - 25 Jahre danach. Aus der Fotoserie mit Hasselblad / Selbstauslöser. Matthias Koeppel.  Fotografie

Die Erwartung zum Um- und Neubau war der Anlass zur Titelbildung "wie es damals aussah" - 25 Jahre danach, Fotoserie / Selbstauslöser. Die Aufnahmen wurden mit einer Hasselblad-Kamera, die auf Stativ montiert war, durchgeführt, wobei der Fotograf nach dem Drücken des Auslösers acht Sekunden Zeit hatte, seine Position im vorher festgelegten Bildmotiv einzunehmen. Verwendet wurde ein s/w negativ Rollfilm ASA 100. Die Bilder entstanden in einem Zeitraum von ca. drei Jahren (2001-2003).

 

Vergangen

11.11.2021 – 10.03.2023

"angezettelt - alles offen" zum 80. Geburtstag. HohlSchattenKreuzBilder. Johann Manfred Kleber, Skriptopath.  Malerei–Zeichnung  Grafik–Papierarbeit  Abb. angezettelt-alles offen, Johann Manfred Kleber, 2021, Stift auf Packpapier, 42 x 59 cm, Photo: Johann Manfred Kleber

15.10.2020 – 06.11.2021

Zum 80. Geburtstag: Ich überhole mich selbst. Neue Arbeiten auf Leinwand. Reinhard Metz.  Malerei–Zeichnung  Abb. Blauer Elefant, Reinhard Metz, 2019, Acryl auf Leinwand, 120x100 cm, Photo: Rainer Bär

01.08.2020 – 10.10.2020

Neuigkeiten (schriftlich) u.a. schwarz auf weiß. Schattenkreuzbilder Stift auf Stoff. Johann Manfred Kleber.  Malerei–Zeichnung

08.11.2019 – 07.03.2020

Neue Lithographien. Hans-Goerg Kohler (Oslo).  Grafik–Papierarbeit

17.05.2019 – 01.11.2019

AB-ART fotobasierte Aquarelle. Ingelore Willing.  Fotografie  Urban Art

04.05.2019 – 01.08.2019

Programm auf Anfrage. 

15.11.2018 – 11.05.2019

Abbilder von Traum und Wirklichkeit. Mara Burmester.  Malerei–Zeichnung  Grafik–Papierarbeit

13.10.2018 – 31.01.2019

Programm auf Anfrage.  Malerei–Zeichnung

05.07.2018 – 09.11.2018

Exzentriker der Kaiserzeit in Skizzen. Von Bunten Hunden, Malweibern und Dandetten nach H.H. Schmitz, Ilna Wunderwald, Marie Freiin v. Berlichingen und Harriet Sundstroem. Barbara Gauger.  Malerei–Zeichnung

16.03.2018 – 29.06.2018

Erscheinungen. Robert Gärtner.  Malerei–Zeichnung  Fotografie  Sonstiges

26.10.2017 – 10.03.2018 (Ausstellungsfoyer Abba Berlin Hotel)

Asyl. Neue Arbeiten auf Leinwand und Papier. Georg Kohler, (Oslo) - Mit freundlicher Unterstützung der königlichen Botschaft Norwegen.  Malerei–Zeichnung

18.08.2017 – 20.10.2017

Skriptopath. Neokubistisch Enigmatisch Skripturales. Johann Manfred Kleber.  Malerei–Zeichnung

02.06.2017 – 11.08.2017

s/w-Leica-Fotos auf Barytpapier und Aquarelle. Efraim Habermann.  Malerei–Zeichnung  Fotografie

29.04.2017 – 26.05.2017

Tusche auf Leinen und Karton. (Ausstellung verlängert bis 26.5.). Walter Karberg.  Malerei–Zeichnung

14.09.2016 – 28.10.2016

Die Maler der Waisenbrücke. Ausgewählte Werke der Sommerakademie des Märkischen Museums. Werner Aufenfehn, Axel Gundrum, Matthias Koeppel, Pogo, Dirk Schmitt, Sooki, Frank Suplie, Klaus Tenner, Frank W. Weber.  Malerei–Zeichnung  Grafik–Papierarbeit

13.09.2016 – 16.09.2016

Tango Argentino. Faszination Buenos Aires - s/w-Handabzüge. Eduardo Blidner (Buenos Aires).  Fotografie

13.07.2016 – 17.02.2017

Gomera 3. Informelle Arbeiten auf Leinwand und Papier. Reinhard Metz.  Malerei–Zeichnung

08.07.2016 – 02.09.2016

Tango argentino. Faszination Buenos Aires - s/w-Leica-Fotografien, mit freundlicher Unterstützung der argentinischen Botschaft. Eduardo Blidner.  Fotografie

29.04.2016 – 01.07.2016

Fotografien, Aquarelle und Collagen des 82jährigen Berliner Ausnahmekünstlers. Efraim Habermann.  Malerei–Zeichnung  Grafik–Papierarbeit  Fotografie

01.11.2015 – 31.01.2016

Neavenezia auf dem Tempelhoferfeld. Sooki, Matthias Koeppel. 

15.10.2015

Neue Arbeiten. Hans-Georg Kohler.  Malerei–Zeichnung  Grafik–Papierarbeit