Galerie Kontakt

Galerie Christine Knauber

Langenscheidtstr. 6, B 10827

kontakt@galerie-knauber.de

galerie-knauber.de

T: +49.30.69816509

Mi – Sa  13 – 18h

U7 Kleistpark, S1 Julius-Leber-Brücke

Sonderöffnungszeiten
Gallery Weekend Berlin:
Sa  13 – 20h

Nächste Events

Finissage 15.06. 19h

Circus Maximus. Marcel Teske.  Malerei–Zeichnung  Grafik–Papierarbeit

Vernissage 13.07. 19h

Meeresbrise. Ursula Strozynski, Barbara Müller-Kageler.  Malerei–Zeichnung  Grafik–Papierarbeit


Galerie aktuell

bis 29.06. Circus Maximus. Marcel Teske.  Malerei–Zeichnung  Grafik–Papierarbeit  Abb. Herzchakra, Marcel Teske, 2023, Tusche, Aquarell und Acryl, 48 x 38 cm

Marcel Teske ist ein Zeichner, der in jeder Hinsicht an die Grenzen geht. Seine Welten sind so gewaltig groß wie filigran kleinteilig. Mit seinen skurrilen Kompositionen aus unzähligen Figuren inszeniert Marcel Teske einen tosenden CIRCUS MAXIMUS, der den faszinierten Betrachter oft sprachlos zurücklässt. Bitterböse, humorvoll und tiefgründig aufs Papier gebracht, präsentiert diese Ausstellung ein tierisch menschliches Panoptikum, wie es nur aus der Feder dieses jungen Künstlers stammen kann.


Profil

Die Galerie Christine Knauber ist seit 2015 im schönen Crellekiez in Berlin-Schöneberg beheimatet. Der Schwerpunkt der Galerie liegt auf der zeitgenössischen gegenständlichen Kunst. Neben Einzel- und Dialogausstellungen ausgewählter Galerie-Künstler kuratieren wir immer wieder themenorientierte Gruppenausstellungen, die mit ihrer ganz bewusst breit angelegten Vielfalt an Techniken und Positionen inzwischen zu einem Markenzeichen der Galerie geworden sind.


Vorschau

10.08. – 05.10. Meeresbrise. Ursula Strozynski, Barbara Müller-Kageler.  Malerei–Zeichnung  Grafik–Papierarbeit

Vergangen

04.11.2022 – 02.02.2023

Salon Nr. 4. Über 90 Werke von 20 Künstlern.  Malerei–Zeichnung  Grafik–Papierarbeit  Skulptur–Installation  Abb. Tamika, Peter Schulz Leonhardt, 2022, Mischtechnik, 35 x 22 cm, Photo: Christine Knauber

07.07.2022 – 17.09.2022

Sonntagmorgen. Rainer Kurka, Carsten Kaufhold.  Malerei–Zeichnung  Skulptur–Installation  Abb. Loops, Rainer Kurka, 2017, Terrakotta, farbig gefasst, 76 x 39 x 33 cm, Photo: Rainer Kurka

07.07.2022 – 17.09.2022

Sonntagmorgen. Rainer Kurka, Carsten Kaufhold.  Malerei–Zeichnung  Skulptur–Installation  Abb. Straße am Sonntag, Carsten Kaufhold, 2022, Acryl auf Leinwand, 70 x 50 cm, Photo: Christine Knauber

12.05.2022 – 16.06.2022

Singularitäten. Christoph Rode, Johannes Mundinger.  Malerei–Zeichnung  Abb. Erster Ansatz, Christoph Rode, 2022, Öl auf Leinwand, 120 x 110 cm

12.05.2022 – 16.06.2022

Singularitäten. Christoph Rode, Johannes Mundinger.  Malerei–Zeichnung  Abb. Map of Concern, Test 1, Johannes Mundinger, 2017, Acryl auf Leinwand und Holzfaserplatte, 180 x 210 cm und 210 x 50 cm

19.02.2022 – 02.04.2022

Lichtspiele. Malerei von Beate Köhne. Beate Köhne.  Malerei–Zeichnung  Grafik–Papierarbeit  Abb. Kleine Blumen 3, Beate Köhne, 2011, Öl auf Leinwand, 30 x 20 cm, Photo: Beate Köhne

19.02.2022 – 02.04.2022

Lichtspiele. Malerei von Beate Köhne. Beate Köhne.  Malerei–Zeichnung  Grafik–Papierarbeit  Abb. Seestück, Beate Köhne, 2020, Öl auf Leinen, 200 x 135 cm, Photo: Beate Köhne

26.08.2021 – 25.11.2021

Splitter Faser Akt. Katerina Belkina, Tobias Deicke, Rainer Ehrt, Inge H. Schmidt, Claudia Hauptmann, Marc Junghans, Rainer Kurka, Benjamin und Dominik Reding, Michael H. Rohde, Peter Schulz Leonhardt, Monika Schulz-Fieguth, Marcel Teske, Sandra Vater, Sabine Wild.  Malerei–Zeichnung  Grafik–Papierarbeit  Skulptur–Installation  Fotografie  Abb. Hip I, Marc Junghans, 2014, Fotografie

10.06.2021 – 31.07.2021

Streifzüge. Arbeiten auf Papier von Elke Pollack.  Malerei–Zeichnung  Grafik–Papierarbeit  Abb. Zu zweit bei Nacht unterwegs, Elke Pollack, 2021, Öl, Collage, Monotypie und Stifte auf papier, 50 x 57 cm, Photo: Elke Pollack

14.03.2020 – 18.07.2020

Verwicklungen. Malerei, Graphik und Skulptur. Ola Eibl.  Malerei–Zeichnung  Grafik–Papierarbeit  Skulptur–Installation