Galerie Kontakt
ACHIM FREYER STIFTUNG | Kunsthaus | Sammlung | Galerie
Kadettenweg 53, B 12205
T: +49.30.8339314
Di 15 – 18h, Do 15 – 18h, So 15 – 18h, Galerie Di, Do, So 15-18, Eintritt frei. Führungen durch die Sammlung So 15-17, 14/7€, Anmeldung über achimfreyer.com
S1 Berlin-Lichterfelde West
Galerie aktuell
Vergangen
Mit eigenem Blick. Ehemalige Student*innen der früheren Meisterklasse Achim Freyer an der Universität der Künste Berlin (1976-1999) Malerei–Zeichnung Grafik–Papierarbeit Skulptur–Installation Fotografie Audio–Videokunst Sonstiges
Mit Kinderaugen gesehen. Die Sammlung im Kunsthaus der Achim Freyer Stiftung. In Kooperation mit der Freudberg Gemeinschaftsschule und dem Vermittlungsprogramm Kunstwelten der Akademie der Künste Berlin Malerei–Zeichnung Grafik–Papierarbeit
Ilona Freyer-Denecke: Ihre Bühne war das Bild, ihre Bilder der Raum. Malerei und Zeichnung Malerei–Zeichnung Grafik–Papierarbeit Skulptur–Installation Sonstiges
Achim Freyer und Künstler*innen aus 5 Werkstätten: An Ver Wandlungen. Märchenbilder von Achim Freyer und Künstler*innen aus dem Kunsthaus KAT 18 Köln, der Kunstwerkstatt Mosaik Berlin, der Malwerkstatt der Lebenshilfe Bad Dürkheim e.V., der Kraichgauer Kunstwerkstatt Sinsheim und der Kreativen Werkstatt der Diakonie Stetten Malerei–Zeichnung Grafik–Papierarbeit Skulptur–Installation
Achim Freyer: 4 Positionen A.F.. Horizonte in Zeit und Raum 1965-2006 | Revolutionen + Reflexionen 1967-2017 | Metaphysische Ortungen 1980-1999 | Das Reine Bild oder Farbe auf Leinwand 2017-2018 Malerei–Zeichnung
Achim Freyer, Maria-Elena Amos, Carlfriedrich Claus, Osmar Osten, John Heartfield, Emilio Vedova, Käthe Kollwitz, Elena Kovylina, Michael Kutzner, Catherine Lorent, uvm.: 19/20/17. Künstler*innen erinnern Revolutionen Malerei–Zeichnung Grafik–Papierarbeit Skulptur–Installation Audio–Videokunst Happening–Performance
Via Lewandowsky, Nanne Meyer, *Timm Ulrichs, Ruth Wolf-Rehfeldt und im Kabinett: Carsten Sievers: Am Anfang war das Wort Am.* 4 Positionen 1
Profil
Galerie Di, Do, So 15-18, Eintritt frei.
Führungen durch die Sammlung So 15-17, 14/7€, Anmeldung über achimfreyer.com