Galerie Kontakt
Gropius Bau
Niederkirchnerstr. 7, B 10963
T: +49 30 254 86-0
Mo 11 – 19h, Mi – Fr 11 – 19h, Sa – So 10 – 19h
Die Kasse schließt um 18:15 Uhr.
S1, S2 Anhalter Bahnhof; U6 Kochstr.; M41 Abgeordnetenhaus
Galerie aktuell

bis 31.12. The Singing Project. Ayumi Paul. Sonstiges Abb. Ayumi Paul beim Komponieren von Gleichzeitigkeit, Ayumi Paul , 2021 , Photo: © Ayumi Paul, Foto: Debora Mittelstaedt
Profil
Der Gropius Bau ist eines der bedeutendsten Ausstellungshäuser in Europa. Mit vielbeachteten zeitgenössischen und archäologischen Ausstellungen hat der Gropius Bau immer wieder neue Erfahrungsräume eröffnet und seinen internationalen Ruf begründet.
Vorschau

24.03. – 09.07. Rainbow Serpent (Version). Daniel Boyd. Malerei–Zeichnung Grafik–Papierarbeit Abb. Untitled (MLBATS), Daniel Boyd, 2021, Photo: © Kukje Gallery, Foto: Chunho An, courtesy: der Künstler und Kukje Gallery
Rainbow Serpent (Version) ist die bisher umfassendste Präsentation von Daniel Boyds Schaffen in Europa. Sie gibt einen Überblick über Boyds künstlerische Praxis, die sich der kolonialen Erzählung der Geschichte Australiens widersetzt und Indigene Wissensproduktion, transnationale Netzwerke des Widerstands sowie persönliche Familiengeschichten miteinander verwebt. Diese reflektiert Boyd in Rainbow Serpent (Version) auch im Hinblick auf den Kontext und die Architektur des Gropius Bau.

06.04. – 23.08. Indigo Waves and Other Stories. Re-Navigating the Afrasian Sea and Notions of Diaspora. Kelani Abass, Malala Andrialavidrazana, Shiraz Bayjoo, Rossella Biscotti, M’barek Bouhchichi, Nikhil Chopra, Köken Ergun, Adama Delphine Fawundu, Clara Jo, Jasmine Nilani Joseph, Jeewi Lee, Lavanya Mani, Oscar Murillo, Dominic Sansoni, Jennifer Tee, Jack Beng-Thi, Sim Chi Yin. Sonstiges Abb. Tampan Sessile Beings, Sacred Shrine, Jennifer Tee, 2022, Photo: courtesy: the artist and Galerie Fons Welters, Amsterdam
Die Geschichten und Narrative des Indischen Ozeans sind der Ausgangspunkt der Gruppenausstellung Indigo Waves and Other Stories. Re-Navigating the Afrasian Sea and Notions of Diaspora. Sie bringt das Schaffen verschiedener zeitgenössischer Künstler*innen, Musiker*innen, Schriftsteller*innen und Denker*innen zusammen, um historische, kulturelle und sprachliche Verbindungen zwischen den Kontinenten Afrika und Asien zu entfalten und näher zu beleuchten.

22.09. – 14.01. General Idea. Felix Partz, Jorge Zontal, AA Bronson. Malerei–Zeichnung Grafik–Papierarbeit Skulptur–Installation Fotografie Glas–Licht–Textilkunst Audio–Videokunst Sonstiges Abb. P is for Poodle, General Idea, 1983/89, Photo: © General Idea, Foto: General Idea Archives, Berlin, courtesy: die Künstler
Die Künstlergruppe General Idea forderte die Kunstwelt, aber auch die Gesellschaft im Allgemeinen heraus – und übt mit ihrem wegweisenden, 25 Jahre umfassenden Schaffen bis heute bleibenden Einfluss aus. In der bisher größten Retrospektive des Trios zeigt der Gropius Bau mehr als 200 Arbeiten aus den späten 1960er bis frühen 1990er Jahren.

06.10. – 14.01. Spectres of Bandung. A Political Imagination of Asia-Africa. Malerei–Zeichnung Grafik–Papierarbeit Sonstiges Abb. La semeuse d'étoiles (Detail), Papa Ibra Tall, undated , Photo: courtesy: der Künstler, KADIST collection, Foto: Ilse Raps
Im April 1955 kamen Vertreter*innen aus 29 asiatischen und afrikanischen Staaten in der indonesischen Stadt Bandung zusammen, um gemeinsam und solidarisch ihre Ziele für die Zeit nach der Dekolonisation zu formulieren. Die forschungsbasierte Ausstellung Spectres of Bandung richtet den Blick auf diese erste groß angelegte asiatisch-afrikanische Konferenz, die als Katalysator für bereits bestehende politische und kulturelle Verbindungen angesehen werden kann.
Vergangen

Of Whales. Wu Tsang. Skulptur–Installation Abb. Of Whales, Wu Tsang, 2022, Photo: Courtesy: Wu Tsang, Galerie Isabella Bortolozzi, Berlin; Antenna Space, Shanghai; Cabinet, London © Nicholas Turki

Yoyi! Care, Repair, Heal. Eva Koťátkovás, Pierre Adler, Brook Andrew, Kader Attia, Tosh Basco, Mohamed Bourouissa, Andrea Büttner, Lavant Chaudhary, Lygia Clark, André Eugène, Artemisia Gentileschi, Johanna Hedva, Jilamara Arts, Anne Duk Hee Jordan, Eva Kot’átková, Betty Muf. Skulptur–Installation Sonstiges Abb. On Silence, Kader Attia, 2021 , Photo: courtesy of the artist, commissioned by Mathaf: Arab Museum of Modern Art, Doha, photo: Markus Elbaus
Lange Nacht der Museen. Sonstiges

The Woven Child. Louise Bourgeois. Skulptur–Installation Glas–Licht–Textilkunst Sonstiges Abb. Spider, 1997 , Photo: © The Easton Foundation/VG Bild-Kunst, Bonn 2022, Foto: Erika Ede
Traurige Mangroven und das Plastik im Meer. Ein Gespräch mit Petra Beck und Susanne Kriemann, Sonstiges

Takeover. Malerei–Zeichnung Grafik–Papierarbeit Skulptur–Installation Sonstiges Abb. Takeover
Gropius Bau in- und auswendig - Inside and Out. Sonstiges
Streifzüge. Überblicksführung zu den aktuellen Ausstellungen im Gropius Bau (in deutscher Sprache). Sonstiges
Beirut and the Golden Sixties. A Manifesto of Fragility.

Dancing with my Camera. Dayanita Singh. Fotografie Abb. Let’s See, DayanitaSingh, 2021, Photo: © Dayanita Singh

Zanele Muholi. Fotografie Abb. Bona, Charlottesville, Zanele Muholi, 2015, Fotografie, Gelatinesilberdruck auf Papier, 800 × 503 mm, Photo: © Zanele Muholi, erworben mit Mitteln des Africa Acquisitions Committee 2017

Serafine1369. A Continual Cry. Abb. SERAFINE1369 © Jamila Johnson-Small, Photo: Ayka Lux

Ámà. The Gathering Place. Emeka Ogboh. Abb. Akwete cubes, Emeka Ogboh, Photo: © Emeka Ogboh

Raum malen. Malerei–Zeichnung Skulptur–Installation Abb. Flagranti (Detail), Schirin Kretschmann, 2010, Photo: Schirin Kretschmann

all building as making. Thea Djordjadze. Skulptur–Installation Glas–Licht–Textilkunst Abb. oneissopublicandtheothersoprivate (Detail), Thea Djordjadze, 2019, Photo: Reto Kaufmann

The Cool and the Cold. Malerei aus den USA und der UdSSR 1960–1990. Sammlung Ludwig. Andy Warhol, Erik Bulatov, Ivan Čujkov, Helen Frankenthaler, Jasper Johns, Ilja Kabakov, Lee Lozano, Natalja Nesterova, Viktor Pivovarov, Jackson Pollock, u.a. Malerei–Zeichnung Skulptur–Installation Fotografie Abb. Hopeless, Roy Lichtenstein, 1963, Acryl auf Leinwand, 177,8 x 152,4 cm, Photo: Kunstmuseum Basel, Martin P. Bühler

Wanwu Council 萬物社. Zheng Bo. Audio–Videokunst Urban Art Sonstiges Abb. What Do the Trees Want?, Zheng Bo, 2020, Photo: Laura Fiorio
Everything Is Just for a While. 70 Jahre Festspielgeschichte neu betrachtet. Audio–Videokunst Sonstiges

Kosmos weben. Hella Jongerius. Grafik–Papierarbeit Skulptur–Installation Abb. Woven Cosmos – Woven Window, Hella Jongerius, 2020, Photo: Magdalena Lepka

A Bouquet of Love I Saw in the Universe. Yayoi Kusama. Malerei–Zeichnung Skulptur–Installation Fotografie Abb. Infinity Mirror Room – Phalli’s Field, Yayoi Kusama, 1965

Beirut and the Golden Sixties. A Manifesto of Fragility. Abb. Untitled, Aref El Rayess, 1977 – 78, Oil on canvas, 80 x 110 cm, Photo: Courtesy Saradar Collection, © The Estate of Aref El Rayess

Masculinities. Liberation through Photography. Malerei–Zeichnung Grafik–Papierarbeit Skulptur–Installation Fotografie Glas–Licht–Textilkunst Audio–Videokunst Urban Art Sonstiges Abb. Untitled, Sunil Gupta, 1976, Photo: © Sunil Gupta & VG Bild-Kunst, Bonn 2019, Courtesy: der Künstler & Hales Gallery
11. Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst. Der Riss beginnt im Inneren. Malerei–Zeichnung Grafik–Papierarbeit Skulptur–Installation Fotografie Glas–Licht–Textilkunst Audio–Videokunst Happening–Performance Urban Art Sonstiges
There’s No Such Thing as Solid Ground. Otobong Nkanga. Malerei–Zeichnung Skulptur–Installation Happening–Performance
Six Songs, Swirling Gracefully in the Taut Air. Akinbode Akinbiyi. Fotografie
Durch Mauern Gehen. Jose Dávila, Mona Hatoum, Nadia Kaabi-Linke, Christian Odzuck, Anri Sala, Regina Silveira.
There is no nonviolent way to look at somebody. Wu Tsang. Skulptur–Installation Fotografie Glas–Licht–Textilkunst Audio–Videokunst
Garten der irdischen Freuden. Pipilotti Rist, Rashid Johnson, Maria Theresa Alvez, Uriel Orlow, Jumana Manna, Taro Shinoda, Heather Phillipson. Malerei–Zeichnung Grafik–Papierarbeit Skulptur–Installation Fotografie Glas–Licht–Textilkunst Audio–Videokunst Happening–Performance
They Died Laughing. Bani Abidi. Malerei–Zeichnung Grafik–Papierarbeit Fotografie Audio–Videokunst
And Berlin Will Always Need You. Kunst, Handwerk und Konzept Made in Berlin. Nevin Aladağ, Leonor Antunes, Alice Creischer, Andreas Siekmann, Mariechen Danz, Haris Epaminonda, Theo Eshetu, Olaf Holzapfel, Dorothy Iannone, Antje Majewski, uvm.
Museum im Kopf. Künstler*innenbücher - Buchhandlung Walther König. Grafik–Papierarbeit Fotografie Sonstiges
Bewegte Zeiten. Archäologie in Deutschland.
Welt ohne Außen. Immersive Räume seit den 60er Jahren. Skulptur–Installation
Covered in Time and History: Die Filme von Ana Mendieta. Ana Mendieta. Audio–Videokunst
Juden, Christen und Muslime. Im Dialog der Wissenschaften 500 - 1500. Sonstiges
Expressionistische Utopien . Malerei, Zeichnung, Architektur . Wiederentdeckte Moderne II. Wenzel Hablik. Malerei–Zeichnung Glas–Licht–Textilkunst Sonstiges
Closer. Radierungen aus der UBS Art Collection. Lucian Freud. Grafik–Papierarbeit
Foto . Kunst . Boulevard . Lars Berg, Daniel Biskup, Michel Comte, Esther Haase, Attila Hartwig, Meiko Herrmann, Kiki Kausch, Tom Lemke, Kevin Lynch, Michaelis Christoph. Fotografie
Der Luthereffekt. 500 Jahre Protestantismus in der Welt. Malerei–Zeichnung Grafik–Papierarbeit Skulptur–Installation Fotografie Audio–Videokunst Sonstiges
Wiederentdeckte Moderne I . Friedrich Kiesler - Architekt, Künstler, Visionär. Sonstiges
Der Britische Blick: Deutschland. Erinnerungen einer Nation. Malerei–Zeichnung
+Ultra. Gestaltung Schafft Wissen. Skulptur–Installation Audio–Videokunst Happening–Performance Sonstiges
Gegenstimmen. Kunst in der DDR 1976-1989. Malerei–Zeichnung Grafik–Papierarbeit
No it is! William Kentridge. Malerei–Zeichnung Audio–Videokunst Happening–Performance
Mach Dich hübsch! Isa Genzken. Malerei–Zeichnung Skulptur–Installation Sonstiges
Von Hockney bis Holbein. Die Sammlung Würth in Berlin. Malerei–Zeichnung Skulptur–Installation
Russland und Deutschland. Von der Konfrontation zur Zusammenarbeit. Eine Ausstellung zum 70. Jahrestag des Ende des Zweiten Weltkrieges.