Galerie Kontakt
Haus am Kleistpark
Grunewaldstr. 6/7, B 10823
hausamkleistpark@ba-ts.berlin.de
T: +49.30.902776964
Di – Mi 11 – 18h, Do 11 – 20h, Fr – So 11 – 18h
Eintritt frei
U7, M48, M85 Kleistpark
Galerie aktuell

bis 05.03. Time Loops. Anett Stuth. Fotografie Abb. Aus der Serie Remains: Object Elephant, Anett Stuth, 2004/202, Fine Art Print , 160 x 200 cm
Anett Stuth fotografiert, collagiert und decollagiert in ihren Arbeiten mit dem übergeordneten Titel TIME LOOPS Naturstücke, Pflanzen- und Tierobjekte, Überreste aus jüngster und prähistorischer Vergangenheit. Sie verdichtet in ihren Werkgruppen die Reflexion über die Erhabenheit und gleichzeitige Zerstörung von Natur wie auch über die Inszenierung von Naturobjekten.
bis 12.03. (Projektraum) Territorium. Fotografien von Milan Koch. Milan Koch. Fotografie
Milan Kochs Arbeit »territorium« konzentriert sich auf Spannungen im urbanen Zusammenleben. Täglich treffen tausende Lebensrealitäten aufeinander und kontrastieren sich, ein Reiz löst den nächsten ab. Um mit dieser Lebens- welt klar zu kommen, wählen Menschen gewohnte Wege und umgeben sich mit bereits Bekanntem. Nicht jeder Fährte ins Ungewisse wird gefolgt.
bis 23.03. (Galerie im Tempelhof Museum) Kammerspiel. Das Frauenmuseum Berlin zu Gast. Ulrike Gerst, Esther Ernst.
Profil
Die kommunale Galerie Haus am Kleistpark fördert in Berlin lebende, zeitgenössische Künstler_innen und vermittelt international relevante künstlerische Positionen.
Der kuratorische Schwerpunkt von Leiterin Barbara Esch Marowski liegt auf der künstlerischen Fotografie.
Vergangen

Play Time. Fotografien. Wolfgang Zurborn. Fotografie Abb. o.T., Bottrop, 2017, aus dem Buch „Play Time“, Wolfgang Zurborn

Offener Blick – der Zukunft entgegen. Fotografien und Texte von Angekommenen, kuratiert von Peter Fischer-Piel. Abdul Razzaq Alsabeeh, Hanjo Breddermann, Hannah Glauert, Stefan Höppe, Zeljko Ljepojevic, Maryna Samarska, Hans Schaffenorth, Saskia Schiemann, Inna Tarasova, Lynda Tatah, Bilal Urfa, Ahmad Yasin, Ahmad Yousef, Isra Zaher. Fotografie Abb. Zypern, November 2021, © Hannah Glauert

Habitat. Anne Schönharting. Fotografie Abb. Marlies von Soden, aus der Serie „Charlottenburg“, © Anne Schönharting / Ostkreuz

Final Round. Frank Jimin Hopp. Malerei–Zeichnung Abb. Donald, Frank Jimin Hopp, 2021, Watercolour on Paper, 21 x 14 cm

HAK Lab. Die Nominierten zum Kunstpreis des Haus am Kleistpark 2022 stellen aus. Yasmin Alt, Felix Baxmann, Nils Blau, Ab van Hanegem, Ulrike Hannemann, Bob Jones, Ingar Krauss, Nina Maria Küchler, Una H. Moehrke, Christian Pilz, Hannah Rath, Sonya Schönberger, Christina Stark, Johannes Vogl, Johannes Weilandt, Silja Yvette. Malerei–Zeichnung Grafik–Papierarbeit Skulptur–Installation Audio–Videokunst Abb. "Orchestra(te)" (Ausschnitt/Installationsansicht), Nils Blau, 2021

Was sonst noch geschah. Ein fotografischer Dialog zwischen Maria Jauregui Ponte und Marc Volk. Fotografie Abb. Hondarribia 2012, Was sonst noch geschah, © Maria Jauregui Ponte,, 2022, Pigmentprint

Was bleibt: Kulturlandschaft im Wandel. Eine fotografische Dokumentation und Gegenüberstellung. Karl-Ludwig Lange, Wiebke Elzel, Jana Müller. Fotografie Abb. Stadel im Blauen Land, Karl-Ludwig Lange, 2015

Verweilter Augenblick. Fotografie. Hansgert Lambers. Fotografie Abb. An der Friedrichstraße, Hansgert Lambers, 1975

Umrisse. Moritz Haase. Fotografie Abb. Heritage, Moritz Haase, 2021

A Forlorn Hope. Fotografien aus Afghanistan. Andreas Rost. Fotografie Abb. Kabul 2007-2009, Andreas Rost

A worm crossed the street. Nadja Bournonville. Fotografie Abb. Philomachus pugnax, Nadja Boournonville, 2020

Nicht-Orte. Annabell Häfner. Malerei–Zeichnung Abb. Transit 24, Annabell Häfner, 2021

Meine Mutter, meine Schwester und ich. Fotografien. Fotografie Abb. Selbstportrait mit Mutter, © Christa Mayer VG Bild-Kunst Bonn 2022, 1992

Palmenschatten. Ina Bierstedt, Bettina Carl, Silke Leverkühne, Marie Kratochvílová. Malerei–Zeichnung Fotografie Abb. Landschaft mit Faltschiff, Ina Bierstedt, 2020, Acryl und Öl auf Leinwand, 110 x 140 cm
Preis des Präsidenten der UdK Berlin für Meisterschülerinnen und Meisterschüler der Bildenden Kunst 2021. Laura Katzauer, Guiselt Thaiz, Steven Thelen. Malerei–Zeichnung Skulptur–Installation Happening–Performance

The Blooming House. Künstlerische Intervention im Stadtraum, vor dem Haus am Kleistpark. Susanne Wehr. Fotografie Urban Art Abb. Videostill aus „The Blooming House“, © Susanne Wehr, , 2021

Woman. Fotografien. Birgit Kleber. Fotografie Abb. „Modern Queens #2“, Birgit Kleber, 2019, 90 x 60 cm

Dear Käthe. Claudia Balsters, Hannah Goldstein. Fotografie Abb. Dear Hannah (Höch) I, aus der Arbeit "Dear Käthe", Claudia Balsters und Hannah Goldstein, 2019, Pigmentprint auf Archivpapier, 70x100

Junimond. Fotografien von Anna Lehmann-Brauns. Fotografie Abb. Sputnik Kino, Berlin, Anna Lehmann-Brauns, 2006, 100 x 100cm

Living Room. Jana Sophia Nolle. Fotografie Abb. #01 San Francisco, Living Room, © Jana Sophia Nolle / VG Bildkunst Bonn, 2017/2018

Deceleration. Ausstellung zum Kunstpreis des Haus am Kleistpark 2021. David Edward Allen, Martin Bothe, Yvon Chabrowski, Paula Doepfner, Thilo Droste, Daniela Friebel, Kati Gausmann, Uwe Henneken, Kenji Ouellet, Jens Pecho, Lisa Peters, Christian Pilz, Lisa Premke und Marike Schuurman. Malerei–Zeichnung Grafik–Papierarbeit Skulptur–Installation Fotografie Audio–Videokunst Abb. Daniela Friebel, o.T. (Baum), aus der Arbeit TIME AND AGAIN,, Daniela Friebel, 2020, Pigment-druck auf Wallpaper, 80 x 120 cm,, Photo: Daniela Friebel

Dark Whispers. Fotografien von Beatrice Minda. Fotografie Abb. Dauntgyi, Beatrice Minda, , 2016

Resono. Objekte und Zeichnungen. Ev Pommer. Skulptur–Installation Abb. Fluss, Ev Pommer, 2016, Holz, 204x165x160cm

Open-Air-Ausstellung im Programm Draußenstadt. Fotografien von Kathrin Linkersdorff. Fotografie Abb. Fairies I / 2, Kathrin Linkersdorff, 2020, Fotografie

Diversität der Moderne. 100 Jahre Groß-Berlin. Stefanie Bürkle, Göran Gnaudschun, Loredana Nemes, Ute Mahler, Florian Merkel, Arwed Messmer, Andreas Mühe, Michael Wesely, Michael Schmidt, Anne Schönharting, Ulrich Wüst. Fotografie Abb. Frank Dingel und Karsten von Kuczkowski, Stylisten, Berlin, aus der Serie "Berlin-Charlottenburg", Anne Schönharting, 2012, Photo: Anne Schönharting

Ugly Babies. Fotografien von Liu Xia. Fotografie Abb. Untitled, Liu Xia, 1997-1999, Archival Pigment Print auf Hahnemühle Fine Art Pearl, 50 x 50 cm, Photo: Liu Xia

I follow rivers. Göran Gnaudschun. Fotografie Abb. Bett, Lissabon , Göran Gnaudschun, 2018

ÜberStädte. Maria Sewcz. Fotografie Abb. TR 34; ISTANBUL, Maria Sewcz , Istanbul 2016/17, Photo: Maria Sewcz
Marianne Werefkin-Preis 2020 / Ausstellung der zehn nominierten Künstlerinnen. Eine Kooperation mit dem Verein der Berliner Künstlerinnen 1867 e.V. Barbara Breitenfellner, Kerstin Drechsel, Harriet Groß, Aneta Kajzer, Rona Kobel, Anna Lehmann-Brauns, Mara Loytved-Hardegg, Rebecca Raue, Fiene Scharp, Nanaé Suzuki. Malerei–Zeichnung Grafik–Papierarbeit Skulptur–Installation Fotografie
Wild & Ochse. Zoologische Ansichten. Sabine Wild, Hildegard Ochse, Kuratiert von Benjamin Ochse. Fotografie Abb. Gastland Bundesrepublik Deutschland, 1983-84, Hildegard Ochse
2 in 1 – Zweisam / Von lautlosen Worten und zerschnittenen Räumen. Das Frauenmuseum Berlin mit der Reihe Kammerspiel zu Gast. Ina Geißler, Uschi Niehaus. Malerei–Zeichnung Grafik–Papierarbeit
DF 11/12 Dokumentarfotografie Förderpreise der Wüstenrot Stiftung. Kuratiert von Christin Müller und Stefanie Unternährer. Susanne Hefti, Christian Kasners, Jiwon Kim, Jens Klein, Alina Schmuch, Franca Scholz, Joscha Steffens, Andrzej Steinbach, Malte Wandel. Fotografie
periphic. Fotografien von Christoph Schieder. Christoph Schieder. Fotografie
Hydra. Goldrausch Künstlerinnenprojekt 2019. Marie-Louise Andersson, Melo Börner, Marlene Denningmann, Eva Dittrich, Eva Funk, Martine Heuser, Ana Hupe, Mareike Jacobi, Astrid Kajsa Nylander, Marion Orfila, u.a. Malerei–Zeichnung Grafik–Papierarbeit Skulptur–Installation Fotografie Glas–Licht–Textilkunst Audio–Videokunst Happening–Performance Sonstiges
subversiv. Ausstellung der Nominierten zum Kunstpreis des Haus am Kleistpark 2019. Malerei–Zeichnung Grafik–Papierarbeit Skulptur–Installation Fotografie Glas–Licht–Textilkunst Audio–Videokunst
Objekt I. Untersuchungshaftanstalt Haftkrankenhaus Berlin-Hohenschönhausen. Ruth Stoltenberg. Fotografie
1980. In Berlin. Eine Ausstellung im Rahmen des Monats der Fotografie. Heiko Sievers. Fotografie
Die West-Berliner Jahre. Fotografien von André Kirchner 1981 bis 1990. Eine Ausstellung im Rahmen des Monats der Fotografie. André Kirchner. Fotografie
Transition. Ausstellung zum Kunstpreis des Haus am Kleistpark 2018. Hannah Hallermann, Simon Menner, Fiene Scharp, u.a. Malerei–Zeichnung Grafik–Papierarbeit Skulptur–Installation Fotografie Audio–Videokunst
Berlin<>Rio: Spuren und Erinnerungen. Andreas Valentin, In Zusammenarbeit mit Thomas Valentin. Fotografie
Stop and Go. Das Frauenmuseum Berlin zu Gast. Susanne Kienbaum, Hye Young Kim. Malerei–Zeichnung Skulptur–Installation
Oder-Neiße. Mike Chick. Fotografie
In einem anderen Land. Transformationsprozesse an Beispielen zeitgenössischer Fotografie in Deutschland. Tina Bara, Christian Borchert, Kurt Buchwald, Caroline Dlugos, Else Gabriel, Franz John, Barbara Klemm, Matthias Leupold, Manfred Paul, Rudolf Schäfer, u.a. Fotografie
Ornaments. Collagen und Wandarbeiten. Claudio D'Ambrosio. Malerei–Zeichnung
Capriccio. Kunstpreis des HAUS am KLEISTPARK 2017. Maria Anwander, Ruben Aubrecht, Olaf Bastigkeit, Yvon Chabrowski, Carla Chan, Moritz Frei, Paris Giachoustidis, Dominik Halmer, Peter Hock, Friederike Klotz, u.a. Malerei–Zeichnung Grafik–Papierarbeit Skulptur–Installation Fotografie Audio–Videokunst
In den Raum zeichnen. Umreißen, Verdichten, Spuren. Gruppenausstellung. Malerei–Zeichnung Skulptur–Installation Audio–Videokunst
Seven Seas & Landmarks - Prolog. Fotografie und Film. Susanne Wehr. Fotografie
Bahnbogen 22 bis 79, Gleisdreieck Berlin 1964 und 2014. Janos Frecot, André Kirchner. Fotografie
Wüstungen. Geschleifte Orte an der innerdeutschen Grenze. Göran Gnaudschun, Anne Heinlein. Fotografie
Ich habe mich nicht verabschiedet. Frauen im Exil. Heike Steínweg. Fotografie
Zwischen Welten. Abschied, Ankunft und Ankommen. Fotografisches Projekt mit Geflüchteten, begleitet von Peter Fischer-Piel und Sandra Naumann. Fotografie
Collective. Kunstpreis des Haus am Kleistpark 2016. Johannes Vogl, Gabriela Torres Ruiz, Fiene Scharp, Aaron Rahe, Kenji Ouellet, Florian Neufeldt, David Kroell, Klaus Jörres, Marc von der Hocht, Stephanie Hanna, u.a. Malerei–Zeichnung Skulptur–Installation Fotografie Audio–Videokunst
Inventarisierung der Macht / Die Berliner Mauer aus anderer Sicht. Taking Stock of Power / An Other View of the Berlin Wall. Arwed Messmer, Annett Gröschner. Fotografie
PULSE. Stipendiat/innen und Preisträger/innen der UdK Berlin 2014 - 2015. Malerei–Zeichnung Grafik–Papierarbeit Skulptur–Installation Fotografie Audio–Videokunst
Das Dokumentarische als Instrument. lux-fotografen. Jens Liebchen, Wiebke Loeper, Arwed Messmer, Philipp von Recklinghausen, Grit Schwerdtfeger. Fotografie