Galerie Kontakt
ifa-Galerie Berlin
Linienstr. 139 / 140, B 10115
giannessi@ifa.defischer@ifa.de
T: +49.30.28449157
F: +49.30.28449130
Di – So 14 – 18h,
S1, S2 Oranienburger Str.; U6 Oranienburger Tor
Galerie aktuell
bis 14.03. Florencia Califano, Guido Yanitto, Mariana Ortega, Radio Comunitaria "La Voz Indígena", Workshop "Memoria Étnica", Brayan Sticks, Kollektiv "Orembiapo Maipora", Kollektiv "Thañí/Viene del monte", Carlos ‘Pajita’ García Bes: La Escucha oder die Winde. Berichte und Spuren aus dem Gran Chaco (Kuratorin: Andrea Fernández) Malerei–Zeichnung Skulptur–Installation Glas–Licht–Textilkunst
Diese Ausstellung hat ihren Ursprung in Tartagal, einer kleinen Stadt im äußersten Norden Argentiniens, in der Angehörige von sieben Pueblos Originarios leben und tausende Menschen unterschiedlicher Herkunft. In diesem Gebiet, einer Grenzenklave, in der Gegenwart und Vergangenheit nebeneinander existieren, verschränken sich Erinnerungen und Widerstände.
Virtueller Rundgang: https://youtu.be/CmJcf9iomW8
Die Galerie auf SoundCloud: https://soundcloud.com/user-803422726
Vergangen
Rebecca Horn, Antonio Paucar: Time Goes By Malerei–Zeichnung Grafik–Papierarbeit Skulptur–Installation Fotografie Audio–Videokunst Sonstiges (Repro: Antonio Paucar, Photo: Courtesy the artist and Galerie Barbara Thumm, Berlin )
Mazen Kerbaj: In the Presence / Absence of Mazen Kerbaj. Kurator: Hatem Imam Malerei–Zeichnung Grafik–Papierarbeit Skulptur–Installation Glas–Licht–Textilkunst Audio–Videokunst
A SAVVY Contemporary Berlin Project In Collaboration with Gnawa Festival Essaouira, Picha Lubumbashi and ifa Gallery Berlin: Ultrasanity - On Madness, Sanitation, Antipsychiatry and Resistance Malerei–Zeichnung Grafik–Papierarbeit Skulptur–Installation Fotografie Glas–Licht–Textilkunst Audio–Videokunst
Saba Innab, Kuratiert von / Curated by Omar Berrada (KfW Stiftung / Curators in Residence): Station Point Malerei–Zeichnung Grafik–Papierarbeit Skulptur–Installation
Seeds. Die Villa Romana zu Gast in der ifa-Galerie Berlin
Hera Büyüktaşcıyan: Neither on the Ground, nor in the Sky. Kuratiert von Nat Muller
Zainab Andalibe, Kenza Benamour, Hicham Berrada, Mohammed Laouli, Abdessamad El Montassir, Anna Raimondo, Leila Sadel, Anike Joyce Sadiq: Invisible#2
Curated by Bhavisha Panchia: Movements #1: For the Record. Untie to Tie II - Movements / In cooperation with the KfW Stiftung Malerei–Zeichnung Skulptur–Installation Audio–Videokunst Happening–Performance Urban Art Sonstiges
Interloop. Untie to Tie 2017 – 2018: Wissenstransfers: Praktiken, Reflexionen, Perspektiven Malerei–Zeichnung Grafik–Papierarbeit Skulptur–Installation Fotografie Glas–Licht–Textilkunst Audio–Videokunst Happening–Performance Sonstiges
John Akomfrah, Chto Delat, Dilip Gaonkar & Liam Mayes, Gauri Gill, Louis Henderson, Satch Hoyt, Jitish Kallat, Karrabing Film Collective, Glenn Ligon, Daniel Joseph Martinez, Natascha Sadr Haghighian, SAHMAT, Chandraguptha Thenuwara und Ala Younis Kuratiert von Natasha Ginwala. Kuratorische Assistenz: Krisztina Hunya.: Riots: Allmähliches Aufkündigen der Zukunft. Kapitel 4 „Über Aufstände und Widerstand“ der Reihe „Untie to Tie“ Audio–Videokunst Happening–Performance Sonstiges
Public Programme : Untie To Tie. On Colonial Legacies and Contemporary Societies / Chapter 3: Intersectional Feminisms Sonstiges
Wura-Natasha Ogunji: Every Mask I Ever Loved. Chapter 3 des Projekts 'Untie to Tie – Über koloniale Vermächtnisse und zeitgenössische Gesellschaften' Grafik–Papierarbeit Skulptur–Installation Audio–Videokunst Happening–Performance
Cássio Bomfim: Salve exu Motoboy. Translinguistische Strassenperformance Happening–Performance Urban Art
Saout Walk mit Saout Radio (EN): Performance Happening–Performance Urban Art Sonstiges
African Urban, African Culture, African Future Fotografie Audio–Videokunst Happening–Performance Urban Art
Fraternité. Universalität nach dem Universalismus
Irene de Andrés, Sofía Gallisá Muriente: Watch your step/Mind your Head. Kuratiert von Marina Reyes Franco Skulptur–Installation Fotografie Audio–Videokunst
Pascale Marthine Tayou: Hinterlassenschaften des Kolonialismus und zeitgenössische Gesellschaften
Saâdane Afif, Amina Agueznay, Anni Albers, Yto Barrada, Sheila Hicks, Mostafa Maftah, Mohammed Melehi, Gunta Stölzl und anonyme marokkanische Meister: In the Carpet / Über den Teppich Glas–Licht–Textilkunst Sonstiges
Johannes Haile: Mit anderen Augen. Deutschland in den 1960er Jahren Fotografie
Mehraneh Atashi, Dadbeh Bassir, Mona Hakimi-Schüler: Dem Gestern ein Morgen geben. Iran: Architektur und Kunst Skulptur–Installation Fotografie Audio–Videokunst
Profil
Mit dem transdisziplinären Projekt "Untie to Tie" lädt die ifa-Galerie Berlin zu einem Diskurs über koloniale Vermächtnisse, Bewegung, Migration und Umwelt ein. Das Programm geht über mentale und territoriale Grenzen hinweg und betrachtet die Begegnung vielfältiger Perspektiven als wesentliches Element unserer globalen Realitäten. Die Galerie ist ein Ort der Verbundenheit und des gegenseitigen Austauschs: Sie bringt Kunst in Dialog, ist Treffpunkt und digitale Plattform zugleich.