Galerie Kontakt
Kommunale Galerie Berlin
Hohenzollerndamm 176, B 10713
info@kommunalegalerie-berlin.de
T: +49.30.902916704
Di 10 – 17h, Mi 10 – 19h, Do – Fr 10 – 17h, Sa – So 11 – 17h
U2, U3, U7 Fehrbelliner Platz
Nächste Events
Galerie aktuell

bis 21.05. Photoplatz c/o Hotel Bogota. 2006-2013. Fotografie Abb. "TV" aus der Serie Hotel Bogota Blues, Fred Hüning, 2013, o.a., Photo: Fred Hüning
Die Schau in der Kommunalen Galerie Berlin lässt 10 Jahre nach seiner Schließung den Photoplatz im legendären Hotel Bogota Revue passieren.
In der Zeit von 2006 bis 2013 fanden im Photoplatz insgesamt 73 Ausstellungen statt. Künstler*innen wie Gerhard Kassner und Robert Lebeck, Ursula Kelm und Ina Schröder, Antoine D`Agata und Amélie Losier haben hier ausgestellt.
Eine Ausstellung im Rahmen des Europäischen Monats der Fotografie 2023.

bis 28.05. Chez Icke. Die Kneipe - ein paralleles Universum. Anna Lehmann-Brauns, Stefanie Schweiger, Friederike von Rauch. Fotografie Abb. Magendoktor, Friederike von Rauch und Stefanie Schweiger, 2022, Fine Art Print, Photo: Friederike von Rauch und Stefanie Schweiger
Die Kneipe. Anlaufstelle. Zuhause. Ort zum Reden, Lachen, Weinen, Trinken, Fallen und Aufstehen. Die Kneipe hat eine lange Tradition. Hier wird diskutiert, politisiert und Geschichte geschrieben. Für die Gäste ist sie Ort der Zuflucht und Gemeinschaft. Alkohol, Glücksspiel, Rausch und Sucht sowie der Verlust des sozialen Ansehens sind Teil der Realität. Drei Fotografinnen nähern sich dem Thema in ihren künstlerischen Sprachen.
Ausstellung im Rahmen des EMOP 2023

bis 02.07. Mikrokosmos Westberlin. Malerei–Zeichnung Grafik–Papierarbeit Fotografie Abb. Anhalter Bahnhof, Efraim Habermann, 2010, Fotografie, Photo: Efraim Habermann
Die Auswahl von Bildwerken aus den Beständen der Artothek vermittelt ein facettenreiches Bild von Westberlin, jenem fragilen Gebilde, das als Insel mitten im „Roten Meer“ der „Sowjetzone“ als Schaufenster der freien Welt eine Art Exklave der Bundesrepublik bildete. Das Panorama der Halbstadt aus über 50 Jahren erinnert an magische Orte und Stadtbrachen, die verschwunden sind, und zeigt die Dynamik des Wandels.
Profil
Die Kommunale Galerie Berlin ist seit 1974 das Forum für die Kunst der Gegenwart im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf. Bis heute zeigt die Kommunale Galerie Ausstellungen im ständigen Wechsel mit einer Laufzeit von sechs bis acht Wochen.
Vorschau

31.05. – 20.08. Aus der Dunkelheit ins Licht. Ono Ludwig. Malerei–Zeichnung Fotografie Abb. Aus der Dunkelheit ins Licht, Ono Ludwig, 2013, Analoge Fotografie, Photo: Ono Ludwig
"Gleich einem Reigen an Bühnenbildern verschiedener Lebenssituationen entwirft der Künstler hier ein Kaleidoskop an Seelenzuständen." Franz Werner

09.06. – 20.08. Der Wald wird Chor. Christoph Both-Asmus, Andreas Greiner, Joanna Hoffmann, Georgia Krawiec, Andrei Loginov, Krzysztof Maniak, Anne Peschken, Marek Pisarsky, Karen Scheper. Skulptur–Installation Sonstiges Abb. Waldküre I, georgia Krawiec, 2022, Klangobjekt, Photo: georgia Krawiec
Die Gruppenausstellung "Der Wald wird Chor" lädt dazu ein, sich sinnlich und körperlich in den Wald hineinzufühlen. Die Arbeiten mehrerer Künstler*innen, die in ihren Werken den Wald als Chor betrachten, bilden im Raum der Kommunalen Galerie Berlin eine Art symbiotisches Netzwerk.

12.07. – 27.08. "Guck mal so!". Schüler*innen des Heinz-Berggruen-Gymnasiums in Zusammenarbeit mit der Ostkreuzschule für Fotografie. Fotografie Abb. ohne Titel, Santiago Morelli, 2022, Fotografie, Photo: Santiago Morelli
Schüler*innen aus drei Leistungskursen Kunst des Heinz-Berggruen-Gymnasiums in Berlin Westend wurden aufgefordert, sich mit Ihrem Alltag als junge*r Erwachsene*r fotografisch auseinandersetzten. Sie hielten fest, was Sie tagein, tagaus berührt, aufwühlt, glücklich oder traurig macht und fanden dafür ihren eigenen fotografischen Ausdruck.
Vergangen

The Posthuman Condition. Boris Eldagsen. Skulptur–Installation Fotografie Sonstiges Abb. The Conaisseur, Boris Eldagsen, 2022, KI-generierte Fotografie, Photo: Boris Eldagsen

Kyiv Emerging. Fotografie Abb. In chains (Protected - during the war - Mykola Sviatosha, slavionic christian saint, monument in Kyiv), Andriy Nedzelnytskyi , 2022, o.A., Photo: Andriy Nedzelnytskyi

It's a «She Thing». Frauenmuseum Berlin. Ulrike Dornis, Andrea Golla, Rachel Kohn, Verena Kyselka, Susanne Piotter, Zuzanna Schmukalla, Anna Sonnenburg, Sybilla Weisweiler. Malerei–Zeichnung Grafik–Papierarbeit Skulptur–Installation Fotografie Audio–Videokunst Abb. Frauenklasse, Verena Kyselka, 2009/2019, Videostill
Vie traverse - querverbunden. Fried Rosenstock, Liane Birnberg. Malerei–Zeichnung Grafik–Papierarbeit Skulptur–Installation
15 Jahre IBB-Preis für Photographie. Göksu Baysal, Judith Dorothea Gerke, Andreas Greiner, Elizabeth Hepworth, Fee Hollmig, Yuni Kim, Simon Menner, Victoria Tomaschko, Ulrich Urban, Raul Walch, Norbert Wiesneth. Fotografie

Tender Hooks. Goldrausch 2022. Malerei–Zeichnung Skulptur–Installation Fotografie Audio–Videokunst Abb. Strahlend grüne Wiese, Sophie Hilbert, 2021, Filmstill

Beautiful. Fotografien und poetische Texte von Loredana Nemes. Fotografie Abb. Mann mit Mütze, Loredana Nemes, 2004, Fotografie, Photo: Loredana Nemes
Reset. Stipendiat*innen der Krull Stiftung 2021/22. Ronny Lischinski, Ya-Wen Fu, Konrad Mühe, Stella Meris, Manaf Halbouni. Malerei–Zeichnung Grafik–Papierarbeit Skulptur–Installation Fotografie Audio–Videokunst Happening–Performance

Freiheit. Fotografie Abb. Klokumpel, Johanna Kirsch, 2022, Fotografie, Photo: Johanna Kirsch

Synthese. An der Schnittstelle von Vergangenheit und Gegenwart zum 80. Geburtstag. Albert Merz. Malerei–Zeichnung Abb. Annäherung, Albert Merz, 2022, Photo: Albert Merz

Replace the Space. Noa Heyne, John von Bergen. Skulptur–Installation Abb. City spread its limbs 2, Noa Heyne, 2019, mixed media, Photo: Noa Heyne

Kunst & Kooperation. Susanne Ring, Oliver Möst, Stefan Roigk, Daniela Fromberg, Elisa Dierson, Katja Marie Voigt. Malerei–Zeichnung Grafik–Papierarbeit Skulptur–Installation Fotografie Abb. Beside The Liquid Mirror, Daniela Fromberg & Stefan Roigk, 2011, Video Loop, 9"

treiben - Unterwegs mit der transsibirischen Eisenbahn. Vom Tagebuch zur Graphic Novel. Bernadette Schweihoff. Grafik–Papierarbeit Abb. treiben, Bernadette Schweihoff, 2021, Grafik

Pflanzen und Blumen. Malerei–Zeichnung Grafik–Papierarbeit Skulptur–Installation Fotografie Audio–Videokunst Abb. Fairies IV 1, Kathrin Linkersdorff, 2020, Archival Pigment Print, 148 x 225 cm, Photo: © 2021 Kathrin Linkersdorff / VG Bild-Kunst, Bonn
sleeping dog on common ground. Frauenmuseum Berlin zu Gast in der Kommunalen Galerie Berlin. Detel Aurand, Christin Kaiser. Malerei–Zeichnung Skulptur–Installation
Hi How Are You. Meisterklasse Ute Mahler und Ingo Taubhorn - Ostkreuzschule für Fotografie. Manuela Braunmüller, Steffi Drerup, Fred Hüning, Sabine Jaehnke, Karolin Klüppel, Peter Pietschmann, Katharina Poblotzki, Diego Reindel, Richard Rocholl, Frank Schirrmeister, u.a. Fotografie


Hiersein, Being Here, להיות כאן. Gruppenausstellung anlässlich des Festjahres 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland. Olaf Kühnemann, Michal Fuchs, Atalya Laufer, Elke Renate Steiner, Heike Steinweg, Birgit Szepanski, Kuratiert von Birgit Szepanski. Malerei–Zeichnung Grafik–Papierarbeit Skulptur–Installation Fotografie Audio–Videokunst Abb. Israel 1976, Paula Elion, 2019, Filzstift, Seite eines Arabisch und Englisch-Wörterbuchs, Secondhand-Bilderrahmen, Photo: Paula Elion
Hiersein, Being Here, להיות כאן. Gruppenausstellung anlässlich des Festjahres 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland. Olaf Kühnemann, Michal Fuchs, Atalya Laufer, Elke Renate Steiner, Heike Steinweg, Birgit Szepanski, Kuratiert von Birgit Szepanski. Malerei–Zeichnung Grafik–Papierarbeit Skulptur–Installation Fotografie Audio–Videokunst Abb. Logo 1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland, 1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland, 2021, Photo: Logo 1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland

New Normal - Normalität und künstlerische Arbeit. Tendenzen – Prozesse – Strategien. Sara Assadi, Ulrike Flaig, Angelika Frommherz, Mirija Gastaldi, Andrea Imwiehe Andrea Imwiehe, Nancy Jesse, Jürgen Kellig, Matthias Stuchtey, Sasa Tatic, Lan. Malerei–Zeichnung Grafik–Papierarbeit Fotografie Audio–Videokunst Abb. Europa 2020, Sara Assadi, 2020, Malerei, Photo: Sara Assadi

Make it Home. Göran Gnaudschun, Andy Heller, Oliver Krebs, Minna Rainio, Mark Roberts, Alec Soth, Juliane Zelwies. Fotografie Abb. ohne Titel, Oliver Krebs, 2014, Fotografie, 40x60cm, Photo: Oliver Krebs

Kunst und Buch 1921-2021-2121. Wettbewerb für Studierende der Universität der Künste in Berlin - Ausstellung der 10 Finalist*innen. Grafik–Papierarbeit Skulptur–Installation Fotografie Audio–Videokunst Abb. Das Buch 2121, Meo Wulf, 2021, Videostill, Photo: Meo Wulf

Crossing the same Circumstances. Ion Grigorescu, Iosif Kiraly, Decebal Scriba, Nicu Ilfoveanu, Patricia Morosan, Ioana Cirlig, Dani Gherca. Grafik–Papierarbeit Skulptur–Installation Fotografie Abb. ReTurn, Patricia Morosan, 2017, digitaler Scan von analogem Kleinbild, Inkjetdruck auf Seidenpapier, 250 x 100 cm, Photo: Patricia Morosan

Zeit Zeichen. Uli Fischer. Malerei–Zeichnung Abb. The Morning after I, Uli Fischer, 2015, Collage, historische Baumwolle, japanische Weltkriegsflagge auf Baumwolle, Photo: Uli Fischer
co:exist. ein multilog aus stadt, mensch und natur. Yero Adugna, Thomas Bratzke, Elisabeth Fraenkel, Heike Kelter, Loredana Nemes, Hans Reuschel, Merete Røstad, Jörg Schemmann, Marie Strauß, u.a. Malerei–Zeichnung Grafik–Papierarbeit Skulptur–Installation Audio–Videokunst

Time Out. Leere Läden Berlin : revisited. Andreas Göx, Hannes Wanderer. Fotografie Abb. Wilmersdorf, Hannes Wanderer, Andreas Göx, 2003, Fotografie, Photo: Hannes Wanderer, Andreas Göx

Umbruch. Fotoprojekt der Schüler*innen des Heinz-Berggruen-Gymnasiums in Zusammenarbeit mit der Ostkreuzschule für Fotografie. Fotografie Abb. ohne Titel, Naomi Rocha, 2020, Fotografie, Photo: Naomi Rocha

.New.北.Ber.大阪. The Cities in Me. Detlef Waschkau. Sonstiges Abb. City-Dreamer, Berlin, Detlef Waschkau, 2020, Pigment auf Holz, Photo: Detlef Waschkau
Fried Fog. Ausstellung des Frauenmuseum Berlin e.V. Elfi Greb, Fee Kleiß. Malerei–Zeichnung Skulptur–Installation Fotografie
25 Jahre Aktionsraum Panzerhalle. Ein Atelierhaus-Jubiläum in vier Teilen - Teil 4. Julia Antonia, Birgit Cauer, Monika Funke Stern, Michael M. Heyers, Andreas Hildebrandt, Anas Homsi, Anna Myga Kasten, Jozef Legrand, Katrin von Lehmann, Vera Oxfort, u.a. Malerei–Zeichnung Grafik–Papierarbeit Skulptur–Installation Fotografie Glas–Licht–Textilkunst Audio–Videokunst

25 Jahre Aktionsraum Panzerhalle. Ein Atelierhaus-Jubiläum in vier Teilen. Abb. Standort des abgerissenen „Atelierhaus Panzerhalle“, Groß Glienicke, Anna Werkmeister, 2012, Fotografie, Photo: Anna Werkmeister

Damme. Heidi Specker. Fotografie Abb. Mädchen, Heidi Specker, 2019, Fotografie, Photo: Heidi Specker

Listen to the Space. Ulrike Flaig. Malerei–Zeichnung Skulptur–Installation Abb. Listen to the Space, Ulrike Flaig, Photo: Ulrike Flaig
Ausgezeichnet | Gefördert. Stipendiatinnen und Stipentiaten der Hans und Charlotte Krull Stiftung. Heiner Franzen, Oskar Schmidt, Julia Osko Eugen Schulz, Nina Schuki, Stephanie Steinkopf, Leon Eixenberger, Christian Schellenberger. Malerei–Zeichnung Grafik–Papierarbeit Skulptur–Installation Fotografie
Berlin. Fasananplatz Ort und Menschen. Anastasia Khoroshilova.
100 x Berlin. Großstadtbilder aus der Artothek. Grafik–Papierarbeit Fotografie
Verborgene Räume. Anna Arnskötter, Harriet Groß, Lothar Seruset. Skulptur–Installation
Vision Code. 32 x Junge Kunst aus China. Malerei–Zeichnung Grafik–Papierarbeit Skulptur–Installation Fotografie Audio–Videokunst
Artothek - Neue Werke 2020. Malerei–Zeichnung Grafik–Papierarbeit Fotografie
Hinter dem Licht. Auf der Suche nach der eigenen Wahrheit. Fotoprojekt von Schüler*innen des Heinz-Berggruen-Gymnasiums in Zusammenarbeit mit Ostkreuzschule für Fotografie. Fotografie
Knickmoment. Ka Bomhardt, Eileen Dreher, Frauenmuseum Berlin e.V. Malerei–Zeichnung Skulptur–Installation
Kraft Zeit Raum. Kunst aus dem Atelierhaus Babelsberger Straße 40/41. Gisela Schattenburg, Christoph Schröder, Matthias Stuchtey, Shinji Himeno. Malerei–Zeichnung Skulptur–Installation
3 Tage Kunst. Messe für Gegenwartskunst. Malerei–Zeichnung Grafik–Papierarbeit Skulptur–Installation Fotografie
Wandelhalle - Auf den Spuren von Sebalds Austerlitz. Karen Stuke. Fotografie
Transformationen - Von der Vielschichtigkeit der Wirklichkeit. Isabel Kerkermeier, Marianne Stoll, Betina Kuntzsch. Grafik–Papierarbeit Skulptur–Installation Sonstiges
Atemfragmente. Mayumi Okabayashi. Grafik–Papierarbeit Skulptur–Installation
Zweites Leben - Du weißt meinen Namen, aber nicht meine Geschichte. Fotografie
Luftige Begleitung. Jelena Fuzinato, Susanne Specht. Malerei–Zeichnung Skulptur–Installation
Der gemalte Himmel - Deckenwelten. Ausstellung zum 90. Geburtstag. Peter Schubert. Malerei–Zeichnung
Future Games. Junge Kunstszene Beijing. Malerei–Zeichnung Skulptur–Installation Fotografie Audio–Videokunst
Der blinde Fleck. Sehen und Erleben jenseits des Bekannten. Ein Projekt des Heinz-Berggruen-Gymnasiums - 3 Leistungskurse im 11. Jahrgang - in Zusammenarbeit mit der Ostkreuzschule für Fotografie. Fotografie
Ping Pong Peng. Frauenmuseum Berlin e.V. zu Gast in der Kommunalen Galerie Berlin. Verena Kyselka, Katia Fouquet. Malerei–Zeichnung Skulptur–Installation Audio–Videokunst
Through the Looking Glass. Installation mit Cyanotypien. Ute Lindner. Skulptur–Installation Fotografie
Letzter Vorhang. Eine Hommage in fotografischen Bildern. Anna Lehmann-Brauns. Fotografie
Werke aus dem Nachlass. Becky Sandstede (1909-1999), Squaw Hildegard Rose (1942-2017). Malerei–Zeichnung
Ausgezeichnet | Gefördert. Stipendiatinnen und Stipendiaten der Hans und Charlotte Krull Stiftung 2016 / 2017 / 2018. Ulu Braun, Antje Dorn, Sven Johne, Rajkamal Kahlon, Rona Kobel, Renee & Thomas Rapedius. Malerei–Zeichnung Grafik–Papierarbeit Skulptur–Installation Fotografie Audio–Videokunst
Mit Licht zeichnen. Efraim Habermann, Kuratiert von Benjamin Ochse. Fotografie
Kannitverstan. Was Zeichnungen erzählen. Sonja Alhäuser, Martin Assig, Matthias Beckmann, Alex Bodea, Nanne Meyer, Bettina Munk, Julia Oschatz, Andreas Seltzer, Peter Torp, Kuratiert von Matthias Beckmann. Malerei–Zeichnung
Printjam. Arbeiten aus dem experimentellen Druckprozess. Ronald de Bloeme, Wernher Bouwens, Christoph Ruckhäberle, Thomas Siemon, Edouard Wolton. Sonstiges
fug(u)e. Clara Brörmann, Cecile Dupaquier. Malerei–Zeichnung Skulptur–Installation
Marianne Werefkin-Preis - ausgelobt vom Verein der Berliner Künstlerinnen 1867 e.V. Ausstellung der Preisträgerin 2018: Stella Hamberg - Skulptur und Ausstellung der Nominierten. Paula Doepfner, Jeanno Gaussi, Stefanie Gutheil, Stella Hamberg, Roey Victoria Heifetz, Petra Lottje, Jenny Michel, Herta Müller, Regina Nieke, u.a. Kuratiert von Dr. Christine Nippe. Malerei–Zeichnung Skulptur–Installation Fotografie Audio–Videokunst
Drive Drove Driven. Autos in der zeitgenössischen Fotografie. Clara Bahlsen, Jürgen Baumann, Xiomara Bender, Beni Bischof, Daniela Comani, Stephan Erfurt, Larry Ferguson, Aris Georgiou, Oliver Godow, James Hendrickson, uvm. Kuratiert von Matthias Harder. Fotografie
»Bleiben will ich, wo ich nie gewesen bin.« (Thomas Brasch). Heinz-Berggruen-Gymnasium, 3 Leistungskurse Kunst im 11. Jahrgang und Ostkreuzschule für Fotografie, Thomas Sandberg, Sybille Fendt, Ina Schoenenburg. Fotografie Sonstiges
40x Junge Kunst aus China. Malerei–Zeichnung Grafik–Papierarbeit Fotografie Audio–Videokunst
Translation. Le vent nous portera. Amer Akel, Alina Amer, Faycal Baghriche, Eli Cortinas, Markus Hettonen, Anastasia Khoroshilova, Michelle-Marie Letelier. Malerei–Zeichnung Skulptur–Installation Fotografie Audio–Videokunst
Experiment und Methode. Matthias Koeppel zum 80. Geburtstag. Matthias Koeppel. Malerei–Zeichnung Fotografie
Landing Pages. Andere Wege der photographischen Narration. Claudio Gobbi, Andreas Lang, Soren Lose, Sylvia Henrich, Marco Poloni, Flatform, Norbert Wiesneth, Noah Stoz. Fotografie
City Chicken, Ersatzantragsstelle, 0,4 Liter Wilder Mann .. - Begegnungen mit der Stadt. Begegnungen mit der Stadt. Anna Kölle, Ahmad Yasine. Grafik–Papierarbeit Skulptur–Installation Fotografie
Phase Out Model. Über zielführende Abschweifungen. David Olbrich. Skulptur–Installation
Anna, David, Sebastian, Veronika. Heiligenbilder aus der Zeit gefallen. Oliver Möst, Richard Heß. Skulptur–Installation Fotografie
Scheinbar | Offensichtlich. Yuni Kim, Dagmar Weissinger. Skulptur–Installation Fotografie
Fortsetzung jetzt! 150 Jahre Verein der Berliner Künstlerinnen 1867 e.V., Teil 2. Murshida Arzu Alpana, Silvia Klara Breitwieser, Angela Hampel, Gisela Weimann, Ricoh Gerbl, Franziska Klotz, Irma Markulin, Karla Woisnitza.
Was so des Weges kommt. Kunstpreis Charlottenburg-Wilmersdorf 2016. Beate Terfloth. Malerei–Zeichnung
Die Bilder der Anderen. Malerei–Zeichnung Grafik–Papierarbeit Skulptur–Installation Fotografie
3 Tage Kunst. Messe für Gegenwartskunst 2016. Malerei–Zeichnung Grafik–Papierarbeit Skulptur–Installation Fotografie
Das Licht der Nacht. Gruppenausstellung in Zusammenarbeit mit PhotoWerkBerlin. Michael Ackerman, Boris Eldagsen, Katrin Koenning, Alisa Resnik, Norbert Wiesneth. Fotografie
Hütte, Zaun und Horizont. Simone Nieweg, Joachim Brohm, Götz Diergarten, Ingar Krauss, Andreas Weinand, Gabriele Kostas, Carola Vogt, Peter Boerboom. Fotografie
Marmorbild und Mondscheinduft. Zeichnung, Fotografie und Malerei. Johanna Staniczek. Malerei–Zeichnung Fotografie Sonstiges
Das Camera Obscura Projekt. Thomas Bachler, Georgia Krawiec, Oliver Möst, Karen Stuke, Michael Wesely. Fotografie
Schleusen, Wehre, Wasserwege in Berlin und Brandenburg. Peter Berndt. Malerei–Zeichnung
175 Jahre Verein Berliner Künstler. Malerei–Zeichnung Grafik–Papierarbeit Skulptur–Installation
Mikado. Ute Aurand, Robert Beaver, Piotr Bialoglowicz, Salomé Chkeidze-Mohs, Jürgen Kellig, Eleni Papaioannou, Tian Tian Wang. Malerei–Zeichnung Skulptur–Installation Audio–Videokunst
Blickwechsel. Guisun Jang, Josias Scharf, Inga Scharf da Silva, Peter Witucki, Barbara Zirpins. Malerei–Zeichnung Skulptur–Installation Audio–Videokunst
Anke Mila Menck, Gabriele Schade-Hasenberg, Frauenmuseum Berlin zu Gast in der Kommunalen Galerie Berlin.
GEDOK Urban - Aspekte Berliner Kunst. Ausstellung zum 90-jährigen Jubiläum der GEDOK Berlin.
Identitäten. Teil der fünfteiligen Ausstellungsreihe "Das Haus sigmaringer1art" in der Kommunalen Galerie Berlin. Theresa Beitl, Franziska Goes, Elisabeth Leyde, Bassirou Sarr, Georgi Tchkhaidze. Malerei–Zeichnung Skulptur–Installation
Artothek - Neue Werke 2016. Richard Artschwager, Fred Thieler, Rebecca Raue, FRANEK, Walter Stöhrer, und andere Berliner Künstlerinnen und Künstler.
Eine Ausstellung des Frauenmuseum Berlin e.V. Caroline Beyer, Katrin von Lehmann.
Zwischen eigener Sicht und authentischer Realität. Das Lebenswerk der Berliner Autorenfotografin. Hildegard Ochse. Fotografie
EyeContact. Der PhotoWerkBerlin Preis 2015. Antonia Gruber, Alexander Klang, Josh Rose, Heiko Tiemann. Fotografie
Kunstpreis Charlottenburg-Wilmersdorf 2015. Margareta Hesse. Malerei–Zeichnung