Galerie Kontakt
U8 Rosenthaler Platz, U6 Oranienburg Tor, S1/S2/S25/S26 Oranienburg Str.
Galerie aktuell
Der Fotograf Lothar Wolleh stand seit den frühen 1960er Jahren in engem Kontakt mit europäischen Avantgarde-Künstler:innen. Weniger bekannt ist, dass in Zusammenarbeit auch „hybride“ Arbeiten entstanden: Wollehs Fotografien, die von den Porträtierten überarbeitet wurden.
Die Ausstellung Lothar Wolleh Duo zeigt eine Auswahl dieser Arbeiten. Mit Beiträgen von u.a. Sonia Delaunay, Lucio Fontana, Gotthard Graubner, Adolf Luther, Heinz Mack, Christian Megert, Dieter Roth und Günther Uecker.
Profil
Lothar Wolleh Raum hat das Ziel, das fotografisch-künstlerische Werk von Lothar Wolleh in all seinen Aspekten wie Fotografien, Foto-Kunst-Bänden und Editionen zu erschließen und durch Ausstellungen, Veranstaltungen und Publikationen die Relevanz seines Schaffens in einem breiten internationalen kunsthistorischen Kontext aufzuzeigen.
Im Jahr 1967 organisierte das Museum Boymans-van Beuningen in Rotterdam eine retrospektive Ausstellung, die dem belgischen Künstler René Magritte gewidmet war. Lothar Wolleh reiste in diesem Jahr mehrmals nach Brüssel und besuchte im Vorfeld der Ausstellung die Familie Magritte.
Lothar Wolleh schuf mit seinen Fotografien ein intimes Porträt von René Magrittes häuslichem Leben und seiner künstlerischen Praxis.