Galerie Kontakt

Neue Nationalgalerie

Potsdamer Str. 50, B 10785

nng@smb.spk-berlin.de

smb.museum

T: +49.30.266423040

S1, S2, U2 Potsdamer Platz; M48, M85 Kulturforum

Galerie aktuell

bis 07.05. Monica Bonvicini.  Abb. Mies Corner, Monica Bonvicini, 2002, Edelstahl, Plexiglas, Tempera auf Papier, Photo: courtesy of the artist © Monica Bonvicini und VG-Bildkunst, Bonn / Roberto Marossi

bis 02.07. Die Neue Nationalgalerie. Ihr Architekt und ihre Baugeschichte. 

bis 02.07. Die Kunst der Gesellschaft 1900–1945. Sammlung der Nationalgalerie.  Abb. Potsdamer Platz, Detail, Ernst Ludwig Kirchner, 1914, Photo: © Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Jörg P. Anders


Profil

In 1962 the Berlin Senate commissioned Ludwig Mies van der Rohe (1886 - 1969) to build a museum in the city to house 20th-century art. The Neue Nationalgalerie (New National Gallery), constructed 1965-68, was the only building erected by the architect in Germany during the post-war period. The museum is a landmark of modern architecture and is listed as a protected monument by the State of Berlin.


Vorschau

01.04. – 30.07. Tehching Hsieh.  Happening–Performance  Sonstiges  Abb. Tehching Hsieh, One Year Performance 1980-1981, Detail, Photo: © Image courtesy the artist and Sean Kelly Gallery, New York

Ab 1. April zeigt die Neue Nationalgalerie parallel zwei Ausstellungen von Tehching Hsieh und Gerhard Richter. Tehching Hsieh prägte mit seinen Lanzeitperformances maßgeblich die Medien- und Performancekunst seit den 1970er-Jahren, während Gerhard Richter mit seinen Bildideen die zeitgenössische Malerei seit Jahrzehnten beeinflusst. Beide Ausstellungen markieren Wendepunkte im Kunstverständnis des 20. Jahrhunderts.

30.06. – 08.10. Centers of Dominance. Judit Reigl.  Malerei–Zeichnung  Sonstiges  Abb. Judit Reigl, Center of Dominance, Detail, 1959, Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie, geplante Schenkung Fonds de Dotation Judit Reigl , Photo: © Fonds de Dotation Judit Reigl

Anlässlich des hundertsten Geburtstag der Künstlerin und der Schenkung von drei maßgeblichen Gemälden von Judit Reigl zeigt die Neue Nationalgalerie die erste museale Einzelausstellung der ungarisch-französischen Künstlerin in Deutschland.

13.07. – 27.11. 75/75. Isa Genzken.  Skulptur–Installation  Abb. Isa Genzken, Blau-grau-gelbes Hyperbolo „Elbe“, 1981 Courtesy Galerie Buchholz, Photo: © VG Bild-Kunst, Bonn 2023

Die Neue Nationalgalerie ehrt Isa Genzken anlässlich ihres 75. Geburtstags mit der Ausstellung 75/75 und zeigt 75 Skulpturen aus allen Schaffensphasen angefangen in den 1970ern bis heute.

09.09. – 13.07. Zerreißprobe. Kunst zwischen Politik und Gesellschaft. Die Sammlung 1945 bis in die 1990er. Josef Albers, Joseph Beuys, Francis Bacon, Lee Bontecou, Rebecca Horn, Valie Export, Bruce Naumann, Wolfgang Mattheur, Louise Nevelson, Gerhard Richter, Bridget Riley, Willi Sitte.  Malerei–Zeichnung  Sonstiges  Abb. Wolfgang Mattheuer, Brasker Landschaft, Detail, 1967, Photo: © Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Roman März

Kaum eine Ära stand so unter dem Zeichen von Teilung, Zerrissenheit und Aufbruch wie die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg. So stellt die Neue Nationalgalerie ihre nächste Sammlungspräsentation zur Kunst nach 1945 ganz bewusst unter den Titel „Zerreißprobe“. Ausgehend von der radikalen Performance von Günter Brus mit ebendiesem Titel zeigt die Neue Nationalgalerie, wie sehr die Kunst nach 1945 vom Spannungsfeld zwischen Politik und Gesellschaft geprägt war.

Vergangen

02.07.2022 – 08.01.2023

Wiederentdeckung eines vergessenen Künstlers. Sascha Wiederhold.  Malerei–Zeichnung  Abb. Bogenschützen, Detail, Sascha Wiederhold, 1928, Öl auf Pappe auf Leinwand, 204 x 240 cm , Photo: © Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie, erworben 2021 durch die Ernst von Siemens Kunststiftung / Galerie Brockstedt, Sebastian Schobbert

29.04.2022 – 28.08.2022

Barbara Kruger.  Skulptur–Installation  Abb. Untitled (Blind idealism is ...), Barbara Kruger, 2016, Wandgemälde, High Line, New York , Photo: © Courtesy of the artist, Friends of the High Line, and Sprüth Magers / Timothy Schenck

24.03.2022 – 27.03.2022

Dark Red. Anne Teresa De Keersmaeker, Rosas.  Happening–Performance  Abb. Flötistin Chryssi Dimitriou , Photo: © Anne Van Aerschot

10.02.2022 – 29.05.2022

Künstlerbücher. Gerhard Richter.  Abb. Comic Strip, Gerhard Richter, 1962, Buch, Tusche auf Papier, Photo: © Gerhard Richter Archiv, Staatliche Kunstsammlungen Dresden/ Scan: Kerstin Küster/ Gerhard Richter 2021

22.08.2021 – 16.01.2022

In a Perpetual Now. Rosa Barba.  Abb. From Source to Poem, Rosa Barba , 2016, Film still, 35mm film, color, optical sound, 12 min, Photo: © Rosa Barba

22.08.2021 – 13.02.2022

Minimal/ Maximal. Alexander Calder.  Abb. Têtes et queue, Alexander Calder, 1965, Stahl, Bolzen, Farbe, 550 x 470 x 330 cm / 216 1/2 x 185 x 130, Photo: © 2021 Calder Foundation, New York / Artists Rights Society (ARS), New York / Foto: Stephanie von Becker