Galerie Kontakt

Saarländische Galerie – Europäisches Kunstforum

Charlottenstr. 3, B 10969

info@saarlaendische-galerie.eu

saarlaendische-galerie.eu

T: +49.30.20077258

M: +49.160.96281473

Di – Sa  14 – 18h

U6 Kochstraße; M29 Charlottenstraße

Sonderöffnungszeiten
Gallery Weekend Berlin:
Fr  12 – 22h, Sa  12 – 20h, So  12 – 18h

Nächste Events

Vernissage 22.06. 19h

SaarART 2023. Serge Ecker, Romain Vadala, Andreas Golczewski, Stefania Crişan.  Malerei–Zeichnung  Grafik–Papierarbeit  Skulptur–Installation  Audio–Videokunst


Galerie aktuell

bis 10.06. Holistic Paranoia. Emma Adler.  Skulptur–Installation  Audio–Videokunst  Abb. 7HE GREA7 RESE7, Emma Adler, 2022, Installation view, Martinetz, Köln, Photo: Tamara Lorenz

Die Künstlerin Emma Adler wirft mit immersiven Rauminstallationen Schlaglichter in die Untiefen des Internets, untersucht mittels verschiedener Realitätsebenen die menschliche Wahrnehmung als Schlüssel zum Verständnis von Welt. Im Zentrum ihrer Arbeiten steht das Verhältnis von Realität und medialer Repräsentation. (J. Stellmann)


Profil

Der Verein „Saarländische Galerie – Europäisches Kunstforum“ in Berlin hat junge künstlerische Positionen aus dem Saarland und der Großregion im Blick und spannt so einen Bogen von Luxemburg über Belgien und das Saarland in die Hauptstadt. Auf diese Weise ist seit Beginn der Ausstellungstätigkeit im September 2004 ein Strukturmodell „europäischen Kunstaustauschs” entstanden.


Vorschau

22.06. – 19.08. SaarART 2023. Au rendez-vous des amis. Serge Ecker, Romain Vadala, Andreas Golczewski, Stefania Crişan.  Malerei–Zeichnung  Grafik–Papierarbeit  Skulptur–Installation  Audio–Videokunst

Auf der Basis freundschaftlicher Begegnungen, so der Titel „Au rendez-vous des amis“, präsentiert die SaarART 2023 nicht nur saarländische Künstler*innen, sondern auch Kunstschaffende aus Lothringen und Luxemburg. Vier junge künstlerische Positionen werden auch im "Schaufenster" der saarländischen Kunstszene in Berlin, der Saarländischen Galerie, gezeigt.

Vergangen

23.03.2023 – 14.04.2023

Üben. Peter und Luise Hager-Preis 2023. Jihoon Jung, Mirco Kanthak, Ivan Labalestra, Haegang Lee, Siwei Li, Maria Isabel Spanier, Heidrun Stern, Pia Treiber, Dean Weigand & Thorsten Müller, Iryna Yeroshko.  Malerei–Zeichnung  Grafik–Papierarbeit  Skulptur–Installation  Audio–Videokunst

13.01.2023 – 04.03.2023

In der Natur suche ich die Ordnung. Monika von Boch.  Fotografie  Abb. Knüppelbild mit kurzen Balken,, Monika von Boch, 1958, Schwarzweißfotografie, 51 x 59 cm

10.11.2022 – 22.12.2022

We found truth in Digital Spaces. Mert Akbal, Emma Adler, Mad Trix.  Skulptur–Installation  Audio–Videokunst

10.11.2022 – 17.12.2022

They found truth in digital spaces. Emma Adler, Mert Akbal, Mad Trix, Karolina Markiewicz & Pascal Piron.  Skulptur–Installation  Fotografie  Audio–Videokunst

16.10.2022 – 22.10.2022

Backstage. Stefan Böhnlein.  Fotografie

16.10.2022 – 22.10.2022

DRP backstage. Fotografien von Stephan Böhnlein.  Fotografie  Abb. Ohne Titel, Stephan Böhnlein, Digitaldruck, Photo: S. Böhnlein

01.09.2022 – 08.10.2022

Szene und Struktur. Luise Talbot, Jaeyun Moon.  Malerei–Zeichnung

18.08.2022 – 22.08.2022

No One Belongs Here More Than You. Performancefestival. Paulette Penje, Natalie Brück, Duo Narval, Mert Akbal, Martial Frenzel, Mount Vegan Rawchestra, Dan Roth & Friedrich Lorch, Cornelia Fachinger, Hyeonsu Jung, Bengü Karaduman, LibellenRebellen.  Audio–Videokunst  Happening–Performance

14.06.2022 – 05.08.2022

Mit Heiterkeit wenden wir uns dem Jahrhundert.. Yann Freichels.  Malerei–Zeichnung

26.04.2022 – 04.06.2022

Textile Arbeiten. Sofie Dawo.  Grafik–Papierarbeit  Skulptur–Installation  Abb. XII 1987 (Detail), Sofie Dawo, 1987, Weiße baumwolle und weißes Streichgarn, 140 x 115 cm, Photo: Stadtmuseum St. Wendel

17.03.2022 – 09.04.2022

Nicht Tun. Peter und Luise Hager - Preis 2022. Céline Gieseler, Jihoon Jung, Ivan Labalestra, Carlos Molina, Sarah Niecke, Joohee Oh, Marika Pyrszel, Sandra Romina Pölger, Irina Schulze, Yining Tang.  Malerei–Zeichnung  Grafik–Papierarbeit  Skulptur–Installation  Audio–Videokunst

21.01.2022 – 05.03.2022

Regards sans limites / Blicke ohne Grenzen / Gazing without limits. Repenser le paysage / Natur neu denken / Re-thinking Nature. Anne-Sophie Costenoble, Patrick Galbats, Florian Glaubitz, Thilo Seidel, Emilie Vialet.  Fotografie  Abb. aus der Serie "NeonForests", Thilo Seidel, Archivdruck, 80 x 60 cm, Photo: T. Seidel

11.11.2021 – 18.12.2021

Soft Agitators. Zohar Fraiman, Sali Muller, Julie Wagener, Bob Bicknell-Knight, u.a.  Malerei–Zeichnung  Grafik–Papierarbeit  Audio–Videokunst

15.09.2021 – 30.10.2021

Continued Symphony. Elmar Hess.  Skulptur–Installation  Audio–Videokunst  Abb. Continued Symphony, Elmar Hess, 2020, Installation (Video-Loops, Objekte, Fotografien)

29.07.2021 – 28.08.2021

Peter und Luise Hager-Preis 2021 (Hochschulpreis der HBKsaar). Wissen.  Malerei–Zeichnung  Grafik–Papierarbeit  Skulptur–Installation  Glas–Licht–Textilkunst  Happening–Performance

26.05.2021 – 10.07.2021

Malerei. Andrea Neumann.  Malerei–Zeichnung

01.01.2021 – 28.02.2021

Ausstellungen für Januar und Februar bitte über die Website oder telefonisch abfragen. 

05.11.2020 – 18.12.2020

body Fluids. Mike Bourscheid, Aline Bouvy, Florian Hetz, Mary-Audrey Ramirez.  Skulptur–Installation  Fotografie  Audio–Videokunst

05.11.2020 – 18.12.2020

Ausstellung in Kooperation mit dem Kulturministerium des Großherzogtums Luxemburg und der Botschaft des Großherzogtums Luxemburg in Berlin. 

10.09.2020 – 23.10.2020

Marien und Motten. Bettina van Haaren.  Malerei–Zeichnung  Grafik–Papierarbeit

02.07.2020 – 14.08.2020

da sein. Emma Adler, Minor Alexander, Gregor Hildebrandt, Stoll & Wachall, Katja Strunz.  Malerei–Zeichnung  Grafik–Papierarbeit  Skulptur–Installation

12.03.2020 – 26.06.2020

Glaube. Peter und Luise Hager-Preis 2020. Maria Pauer, Julia Gerhards, Léo Himburg, Tanja Huberti, Tim Jungmann, Mario Maurer, Jonathan Maus, Johanna Schlegel, Anica Seidel, Antonia Stakenkötter, Luise Talbot.  Malerei–Zeichnung  Skulptur–Installation  Fotografie

21.01.2020 – 29.02.2020

How you look at it. Monika von Boch, Ingeborg Knigge, Preisträgerin des Monika von Boch-Preises für Fotografie 2019.  Fotografie

12.11.2019 – 20.12.2019

all animals am I. Stipendiat*innen der Jungen Akademie an der Akademie der Künst, Berlin. cylixe, Mirkan Deniz, Cornelia Fachinger, Lynn Takeo Musiol, Paulette Penje, Niklas Seidl, Martina Wegener, Arnold Dreyblatt, Caroline Armand, Thomas Roessler.  Grafik–Papierarbeit  Skulptur–Installation

12.09.2019 – 26.10.2019

peripher. Ein kollektives Projekt im Rahmen von artmix mit Karen Fritz, Sarah Niecke und Serge Ecker. Karen Fritz, Sarah Niecke, Serge Ecker.  Skulptur–Installation  Audio–Videokunst

05.09.2019

In the cut. Der männliche Körper in der Feministischen Kunst.  Sonstiges

11.06.2019 – 27.07.2019

La maison somnole. Romain Van Wissen.  Malerei–Zeichnung  Skulptur–Installation

26.04.2019 – 30.05.2019

Große Radierungen. Giant Prints. Thomas Meier-Castel.  Grafik–Papierarbeit

15.03.2019 – 13.04.2019

Widerstand. Peter und Luise Hager-Preis 2019. Studierende der Kunsthochschule Saarbrücken.  Malerei–Zeichnung  Skulptur–Installation  Audio–Videokunst  Happening–Performance

17.01.2019 – 02.03.2019

Sehstücke. Sigurd Rompza.  Malerei–Zeichnung  Skulptur–Installation

15.11.2018 – 21.12.2018

Findlinge und Geschiebe. Simon Kloppenburg.  Grafik–Papierarbeit  Skulptur–Installation

27.09.2018 – 26.10.2018

yanny or laurel / Pérékop. Yann Annicchiarico, Franck Miltgen.  Skulptur–Installation

14.06.2018 – 28.07.2018

Restzeiten. Andrea Radermacher-Mennicken.  Grafik–Papierarbeit  Skulptur–Installation

27.04.2018 – 01.06.2018

Drawing in the dark. Francis Berrar.  Malerei–Zeichnung

16.03.2018 – 14.04.2018

Kontakt. Peter und Luise Hager-Preis 2018. Finalistinnen u. Finalisten des Peter u. Luise-Hager Preises 2018.  Malerei–Zeichnung  Grafik–Papierarbeit  Skulptur–Installation  Fotografie

11.01.2018 – 24.02.2018

Jo Enzweiler.  Grafik–Papierarbeit  Skulptur–Installation

09.11.2017 – 22.12.2017

Grafik und Malerei. Otto Lackenmacher, (1927-1988).  Malerei–Zeichnung  Grafik–Papierarbeit

14.09.2017 – 14.10.2017

Artmix 10 - Walking across the harvest Moon. Künstleraustausch Luxemburg-Saarbrücken 2016/2017. Marion Cziba, Aude Legrand, Naomi Liesenfeld, Nora Wagner.  Malerei–Zeichnung  Skulptur–Installation  Audio–Videokunst

05.07.2017 – 19.08.2017

Et si tu m'aimais .. Tanja Mosblech.  Malerei–Zeichnung

28.04.2017 – 03.06.2017

Dozing Pieces. Klang-Installation. Peter Strickmann.  Skulptur–Installation  Happening–Performance

03.02.2017 – 04.03.2017

Metamere Farben. Lichtinstallation. Daniel Hausig.  Skulptur–Installation  Glas–Licht–Textilkunst

24.11.2016 – 07.01.2017

Reset. Stefanie Krings.  Malerei–Zeichnung

13.10.2016 – 12.11.2016

Persistent states, poached eggs, part two. Vera Kox.  Skulptur–Installation  Audio–Videokunst

31.08.2016 – 01.10.2016

Artmix 9. Elena Bienfait, Daniel Henrich, Anina Rubin, Véronique Verdet.  Malerei–Zeichnung  Skulptur–Installation

16.06.2016 – 30.07.2016

Lichtbildnerin. Hanne Garthe.  Fotografie

30.04.2016 – 05.06.2016

Von Socken und Seifen. Malerei 2012-16. Gabriele Langendorf.  Malerei–Zeichnung

21.01.2016 – 20.03.2016

Juliana Hümpfner.  Malerei–Zeichnung

17.09.2015 – 06.12.2015

August Clüsserath (1899-1966).  Malerei–Zeichnung