Galerie Kontakt

Zitadelle Spandau

Am Juliusturm 64, B 13599

info@zitadelle-berlin.de

zitadelle-berlin.de

T: +49.30.3549440

Mo – Mi  10 – 17h, Do  13 – 20h, Fr – So  10 – 17h

U7 Zitadelle; X33 Zitadelle Spandau

Galerie aktuell

bis 20.08. Sextinction. Reiner Maria Matysik. 

bis 20.08. Und Dann. Bernhard C. Striebel. 

bis 20.08. Künstlerportraits. Jan Sobottka. 

bis 20.08. Museum of Advanced Biology Pop Up Show. Kasia Fudakowski, Theresa Schubert, Frauke Wilken, Pinar Yoldas, Andreas Greiner, Thorsten Bruch, Malte Bartsch, Hans Arp. 


Profil

Die Zitadelle beherbergt neben historischen Museen und einzigartiger Architektur mit dem Zentrum für Aktuelle Kunst (ZAK) und dem Ausstellungssaal des Zeughauses auch großzügige Galerien für zeitgenössische Kunst.


Vergangen

10.02.2023 – 07.05.2023

Ein schöner Gedanke, so weich und spitz. Margareta Hesse. 

10.02.2023 – 07.05.2023

Lass mich mich nicht kriegen. Raphael Nagel. 

10.09.2022 – 01.01.2023 (ZAK – Zentrum für Aktuelle Kunst)

Big City Baby. Junge Kunst aus Berlin. Mit Arbeiten von Imad Alfil, Mel Antiers, Laura Mercedes Arndt, Müge Bakır, Leonie Behrens, Benjamin Berkow, Hannes Berwing, Noé Borst, Paula Breuer, Seonah Chae, Alanna Dongowski, Lunita July Dorn, Sofia Efremenko, Anna Eigner, Philipp Ernst uvm.  Malerei–Zeichnung  Grafik–Papierarbeit  Abb. It's you I'm thinking of, Lars Unkenholz, 2022, Öl auf Leinwand, 170 x 140 cm

10.09.2022 – 01.01.2023 (ZAK - Zentrum für Aktuelle Kunst)

Ausnahmezustand. Polnische Fotokunst heute. Filip Berendt, Kuba Dąbrowski, Karolina Gembara, Weronika Gęsicka,, Aneta Grzeszykowska, Magda Hueckel, Pawel Jaszczuk, Irena Kalicka, Anna Kieblesz, Zuza Krajewska, Adam Lach & Dyba Lach, Diana Lelonek, Michał Łuczak, Rafał Milach, Igor Omulecki, uvm.  Fotografie  Abb. aus der Serie Strajk, Rafał Milach , 2020-2021, Photo: courtesy the artist and Jednostka Gallery, Warsaw

20.05.2022 – 01.05.2023

Raus. Raus? Raus! Flucht und Migration im 19. Jahrhundert über den Auswandererbahnhof Ruhleben.  Sonstiges  Abb. Abb. Plakat zur Ausstellung “Raus. Raus? Raus!” | Grafik: studio lindhorst-emme + hinrichs

07.05.2022 – 21.08.2022 (ZAK - Zentrum für aktuelle Kunst)

Die weite Ebene nach Westen, bis zum Horizont. Horst de Marées.  Malerei–Zeichnung  Abb. Verdun-de-Lauragais (Detail), Horst de Marées, um 1965, Tempera auf Papier, 61 x 83 cm

07.05.2022 – 21.08.2022 (ZAK - Zentrum für Aktuelle Kunst)

Über die Zeichnung hinaus. Zeitgenössische Zeichnung in Berlin. Sonja Alhäuser, Anke Becker, Matthias Beckmann, Laura Bruce, Claudia Busching, DAG, Jorn Ebner, Myriam El Haïk, Kati Gausmann, Bjørn Hegardt, Hanna Hennenkemper, Timo Herbst, Peter Hock, Birgit Hölmer, Hannes Kater, Mark Lammert, Pia Linz, Petra Lottje, Leon Manoloudakis, Nanne Meyer, Ulrike Mohr, Tomoko Mori, Alex Müller, Bettina Munk, Kazuki Nakahara, Manfred Peckl uvm.  Grafik–Papierarbeit  Abb. Looking at Clouds, 2021, Tusche auf Papier

07.05.2022 – 21.08.2022 (ZAK - Zentrum für Aktuelle Kunst)

Nachbilder. Jochen Schneider.  Malerei–Zeichnung  Grafik–Papierarbeit  Abb. Ohne Titel, Jochen Schneider, 2021, Graphit auf Papier, 29,7 x 21 cm

18.03.2022 – 19.06.2022

fünf plus x. Studierende der Szenografie hinterfragen Thoraks Bronze-Pferde für Hitlers Reichskanzlei. Hannah Beeck, Doruk Çiftçi, Noelia Contreras, Laura Lara, Lena Mehner, Andrea Palacios, Lara Scheuermann, Prapatsorn Sukkaset, Yasemin Tural.  Skulptur–Installation  Audio–Videokunst  Sonstiges  Abb. fünf plus x © Zitadelle Spandau | Grafik: studio lindhorst-emme+hinrichs

05.02.2022 – 18.04.2022

Fragile Formationen. Eva Berendes, Heike Gallmeier, Gloria Zein.  Skulptur–Installation  Abb. from the series „Gates“ (Detail), Eva Berendes, 2020, Photo: Heinrich Holtgreve/Ostkreuz

05.02.2022 – 18.04.2022

Figure. No Figure. X. Anja Billing, Salome Haettenschweiler, Paola Neumann, Verena Schirz-Jahn.  Malerei–Zeichnung  Abb. Salome Haettenschweiler, Anja Billing, Verena Schirz-Jahn, Paola Neumann © VG Bild-Kunst, Bonn 2021/2022 | Grafik: Bernhard Rose

05.02.2022 – 18.04.2022

Train Lines. Benjamin Kunath.  Grafik–Papierarbeit  Abb. “Augustusplatz” aus der 238-teiligen Serie “Fahrplanaushang 2019”, Benjamin Kunath, Feder in Tusche auf Papier, Photo: Moritz Zeller

12.11.2021 – 13.03.2022 (Bastion Kronprinz | Zitadelle Spandau)

Charterflug in die Vergangenheit. 50 Jahre Besucherprogramm des Berliner Senats für NS-Verfolgte.  Sonstiges  Abb. aktuell – Zeitschrift für ehemalige Berlinerinnen und Berliner, Ausgabe 8/Dezember 1971, Photo: Foto: Wolfgang Bachmann | Grafik: Maximilian Jung

10.10.2021 – 31.12.2021

Abstrakt in Disko. Henriette Grahnert.  Malerei–Zeichnung  Abb. Abstrakt durch die Mitte, Henriette Grahnert, 2020, Photo: © VG Bild-Kunst, Bonn 2021 | Foto: Uwe Walter

10.10.2021 – 31.12.2021

Ab Ovo oder eine Geschichte vom Anfang an. Arbeiten von 1992 bis heute. Susanne Specht.  Skulptur–Installation  Abb. Somno, cellular rubber, Susanne Specht, 2016, Photo: © VG Bild-Kunst for Susanne Specht | Photo: Eric

10.10.2021 – 31.12.2021

Kunst am Bau für Spandau 3 neue Projekte.  Sonstiges  Abb. Gewinner*innenentwurf für den Wettbewerb Kunst am Bau Spandau für die Wolfgang-Borchert-Schule, Photo: © Maria Anwander und Ruben Aubrecht

10.10.2021 – 31.12.2021

Kunst am Bau für Spandau 3 neue Projekte.  Sonstiges  Abb. Gewinnerinnenentwurf für den Wettbewerb Kunst am Bau Spandau für die Jugendfreizeiteinrichtung Triftstraße, Photo: © Cécile Belmont

10.10.2021 – 31.12.2021

Kunst am Bau für Spandau 3 neue Projekte.  Sonstiges  Abb. Gewinnerinnenentwurf für den Wettbewerb Kunst am Bau Spandau für die Sporthalle der Christoph-Földerich-Schule (Ausschnitt), Photo: © Tatjana Schülke

10.10.2021 – 14.11.2021

Weltbewegend. Patricia Pisani.  Sonstiges  Abb. Patricia Pisani, 2021, Photo: © Patricia Pisani

12.09.2021 (ZAK - Zentrum für Aktuelle Kunst)

Wie schmeckt Kunst?  Sonstiges

10.09.2021 – 31.12.2021

Archipelago of the Mind. Christopher Winter.  Abb. Liberty Beach, Christopher Winter, 2019, Acryl auf Leinwand,, 100 x 75 cm, Photo: © Christopher Winter

26.08.2021

Shell we talk?  Sonstiges

18.07.2021 – 10.10.2021

Konrad Sommer und der Falter auf der Nase. Konrad Sommer.  Malerei–Zeichnung  Abb. Detail Gebirgslandschaft und Foto von Konrad Sommer, Konrad Sommer und Antonie Sommer, Photo: Antonie Sommer

12.06.2021 – 14.11.2021

Im Gleichgewicht und in Bewegung. Kinetische Skulpturen auf den Wällen von Spandau. Michael Hischer.  Skulptur–Installation  Sonstiges  Abb. Kinetische Skulptur, WV, © Michael Hischer, 2017 , Aluminium, Edelstahl, silber eloxiert, 269 / 335 cm, Photo: Michael Hischer

12.06.2021 – 19.09.2021

Eine tropische Stimmung, nur um einiges kühler. Monika Brandmeier.  Skulptur–Installation  Glas–Licht–Textilkunst  Sonstiges  Abb. Libelle, Monika Brandmeier © VG-Bildkunst, Bonn, 2020, Photo: Monika Brandmeier

12.06.2021 – 19.09.2021

feldern. zusammentun und auseinandersetzen. Katrin von Lehmann, Sabine Popp Popp, Julia Dorothea von Schottky, Nicole Schuck, Markus Schwander.  Grafik–Papierarbeit  Fotografie  Audio–Videokunst  Sonstiges  Abb. Animation , Markus Schwander, 2021, Photo: Markus Schwander

12.06.2021 – 19.09.2021

Koloniale Fragmente. Martin von Ostrowski.  Malerei–Zeichnung  Skulptur–Installation  Happening–Performance  Abb. Koloniale Fragmente (Detail), Martin von Ostrowski, Photo: © VG-Bildkunst Bonn

12.06.2021 – 19.09.2021

New Arrivals. Neuzugänge der Spandauer Kunstsammlung. Cihangir Gümüstürkmen, Astrid Klein, Ekin Su Koç, Käthe Kruse, Seraphina Lenz, Christian Perdix, Martin Sauerborn, Susanne Specht, Hans Szym, Dietrich Walther, u.a.  Malerei–Zeichnung  Fotografie  Sonstiges  Abb. Look what you made me do, © Christian Perdix, 2018 , Öl auf Leinwand, Photo: Claudia Sauerstein

28.03.2021 – 03.07.2021

Homestory Deutschland. Schwarze Biografien in Geschichte und Gegenwart.  Sonstiges  Abb. Ausstellungsplakat HOMESTORY DEUTSCHLAND Schwarze Biografien in Geschichte und Gegenwart © ISD-Bund e.V.

28.03.2021 – 03.07.2021

Flucht nach Vorn / Migration im Fokus.  Sonstiges  Abb. Plakat Flucht nach vorn / Migration im Fokus,© Stadtgeschichtliches Museum Spandau Gestaltung: Sven Lindhorst-Emme

18.09.2020 – 08.11.2020 (Galerie Historischer Keller)

Anthropogene Landschaften. Petra Spielhagen, Anja Teske.  Fotografie

13.09.2020 – 09.01.2022

Jein danke! Spandau und die Gründung von Groß-Berlin 1920.  Sonstiges  Abb. Einladungskarte "Jein danke" Stadtgeschichtliches Museum Spandau, Sven Lindhorst-Emme, 2020

13.09.2020

Tag des offenen Denkmals.  Sonstiges

11.09.2020 – 25.04.2021 (ZAK - Zentrum für aktuelle Kunst)

Orange over White. Daniel Sambo-Richter.  Malerei–Zeichnung  Abb. Feuer (Detail), Daniel Sambo-Richter, 2012, Öl auf Leinwand, 130x220 cm

11.09.2020 – 27.12.2020 (ZAK - Zentrum für aktuelle Kunst)

not for sale. Antonia Bisig, Doris Hinzen-Röhrig, Silvia Sinha.  Malerei–Zeichnung  Grafik–Papierarbeit  Fotografie  Abb. Collage "not for sale", Doris Hinzen-Röhrig und Silvia Sinha, 2020, Collage

11.09.2020 – 02.05.2021 (ZAK - Zentrum für aktuelle Kunst)

Spree-Cuts. Porträt einer Stadt_Fluss_Landschaft. Götz Lemberg.  Fotografie  Abb. Spree-Cuts, Götz Lemberg, 2020, Fotografie, Photo: Götz Lemberg

11.09.2020 – 02.05.2021 (ZAK - Zentrum für aktuelle Kunst)

Kunst am Bau Spandau. Wettbewerbsergenisse 2020. Axel Anklam, Jenny Brockmann, Friederike Feldmann, Tom Früchtl, Ulrike Mohr, Matej Rízek, Gloria Zein, Raphael Beil, Birgit Cauer, Reinhard Haverkamp, Vanessa Henn, Kai Schiemenz, Marina Schreiber, Michael Konstantin “Herr” Wolke.  Malerei–Zeichnung  Grafik–Papierarbeit  Skulptur–Installation  Fotografie  Glas–Licht–Textilkunst  Photo: Christian Hamm

11.09.2020 – 02.05.2021 (ZAK - Zentrum für aktuelle Kunst)

disturbance: witch. Jamika Ajalon, Tina Bara und Alba DʼUrbano, Emilio Bianchic, Anna und Bernhard Blume, Johanna Braun, Barbara Breitenfellner, Lysann Buschbeck, Sarah Decristoforo, Veronika Eberhart, Margret Eicher, Valerio Figuccio, Parastou Forouhar, Gluklya, Nilbar Gür.  Malerei–Zeichnung  Grafik–Papierarbeit  Skulptur–Installation  Fotografie  Audio–Videokunst  Happening–Performance  Abb. 9 is 1 and 10 is none, Veronika Eberhart, 2017, Filmstill

29.08.2020

Word-Café im Zentrum für Aktuelle Kunst. In Vorbereitung der Ausstellung "disturbance:witch".  Sonstiges

14.08.2020 – 14.02.2021 (Bastion Kronprinz)

Haut, Stein. Jakob Ganslmeier.  Fotografie  Abb. Serien "Haut, Stein", Jakob Ganslmeier, 2019, Fotografie C-Print, Photo: Jakob Ganslmeier